Die Gemeinden Wallenhorst und Belm betreiben künftig gemeinsam mit der Wallenhorster DEPO GmbH eine Windkraftanlage. Sie steht in Belm-Haltern und produziert...
Thema Gemeindewerke
Seit 35 Jahren gibt es Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Wallenhorst. Einen großen Impuls möchten sie für den Ausbau der erneuerbaren, CO2 freien Energiegewinnung in...
Die Gemeindewerke Wallenhorst GmbH ist jetzt Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Die Mitgliedsurkunde nahm Bürgermeister Otto Steinkamp am...
Bisher verläuft der Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis Osnabrück eher schleppend. In naher Zukunft soll sich dieser Zustand zumindest in der Gemeinde...
Wer mit seinem Elektroauto in der Gemeinde Wallenhorst unterwegs ist und den Akku bald aufladen muss, kann nun auch in Lechtingen Strom tanken. Auf dem...
Die Wählergruppe Christlich, Demokratisch für Wallenhorst im Landkreis Osnabrück (CDW/W) lädt am Sonntag, 13. Januar, im Kolpingpavillon an der Hollager...
Mit Entsetzen erfuhr die CDU Wallenhorst von der Erweiterung des Angebot der Gemeindewerke Wallenhorst um Internet via Satellit, wie sie in einer Mitteilung...
Die Gemeindewerke Wallenhorst erweitern ihre Produktpalette um ein Angebot, das insbesondere für die Menschen in den schlecht ans Internet angeschlossenen...
Die GWW Netz GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Januar 2017 die Konzessionsverträge für den Strom- und Gasnetzbetrieb in Wallenhorst. Der Gemeinderat hat in...