Fairtrade am Weltfrauentag in Wallenhorst: 300 „faire Rosen“ wurden heute von der Gemeinde Wallenhorst an Pflegekräfte in den örtlichen Einrichtungen verteilt...
Thema Gemeinde
Das Wallenhorster Rathaus öffnet ab Montag, 1. März, wieder seine Türen. Allerdings gelten aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus weiterhin einige...
Freie Demokraten setzen Ausgabenkritik als Priorität: Fassungslos reagieren die Wallenhorster Liberalen auf Forderungen der Grünen, zukünftig alle...
Die Planungen zum neuen Hollager Pfarrheim schreiten voran und noch in diesem Frühjahr soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der Bauausschuss möchte den...
Erstmals seit 17 Jahren erhöht die Gemeinde Wallenhorst die Gebühren für die Beseitigung des Niederschlagswassers, sprich: die Grund- und Benutzungsgebühren...
Mit dem kommenden Jahreswechsel geht ein Jahr zu Ende, das wir uns alle sicherlich ganz anders vorgestellt hatten. Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu...
Da sich Baumaßnahmen am Pyer Kirchweg in Wallenhorst verzögern, werden die Arbeiten an der Hans-Böckler-Straße in diesem Jahr doch nicht mehr begonnen. Die...
Die Aufstellung des Haushalts der Gemeinde Wallenhorst ist in Zeiten der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Wie werden sich die Steuereinnahmen...
Zum Schutz vor dem Coronavirus hatten Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp, Pfarrer Dietmar Schöneich, Pastor Martin Steinke und Pastor Dr. Lüder Meyer...
Die Robinie – genauer gesagt die „Gewöhnliche Robinie“ (Robinia pseudoacacia) – ist Baum des Jahres 2020 und steht als solcher seit Freitag, 27. November...