Seit Herbst 2018 arbeiten Experten an der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes, mit dem die Gemeinde Wallenhorst für Fahrradfahrer attraktiver werden möchte...
Thema Radfahren
Der Wallenhorster Seniorenbeirat bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht und der Polizei am Samstag, 26. Oktober, einen Pedelec-Schnupperkurs an.
Im März dieses Jahres waren die Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich mit Ideen und Anregungen zur Radverkehrsförderung einzubringen. Von...
Zum vierten Mal tritt die Gemeinde Wallenhorst bei der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ an. Von Sonntag, 1. September, bis Samstag, 21. September, sind...
Für drei Wochen das Auto einfach mal nicht bewegen und stattdessen aufs Fahrrad umsatteln: Das ist das Ziel beim Stadtradeln. Zum vierten Mal nimmt die...
In der Mitgliederversammlung des Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V. vom 18. Juni im Heimathaus Hollager Hof hat Thomas Rakel vom Planungsbüro Hahm die Vorplanung...
Der Rat der Gemeinde hat im Jahr 2017 beschlossen, mit der Planung des Radwegs zwischen Hollage und Halen für das Teilstück vom Dörnter Weg bis zur Hasebrücke...
Spannende Sagen in abwechslungsreicher Landschaft gepaart mit Bewegung an der frischen Luft – all das bietet die neue Hufeisen-Route. Der 105 Kilometer lange...
Warum nutzen nicht mehr Menschen das Fahrrad für den täglichen Weg zur Arbeit? Und was kann der Landkreis Osnabrück tun, um das Radfahren in der Region...
Sie ist 157 Kilometer lang, überwindet 150 Höhenmeter und verbindet die Städte und Gemeinden in der VarusRegion. Die Rede ist von der Kirchentour „Himmlische...