Meteorologisch betrachtet hat der Frühling bereits begonnen. Mit dem Wallenhorster Frühlingserwachen vom 20. bis 25. März starten die bunten Aktionstage in...
Thema Hollage
Die hauptamtliche Landestrainerin des Niedersächsischen Judo Verbandes, Andrea Goslar, besuchte kürzlich das u13/u15 Training in Hollage. Der Besuch von Andrea...
Die Gemeinde Wallenhorst gibt zu den anstehenden Osterfeuern einige Hinweise, die zwingend zu beachten sind. Diese dienen dem Schutz von Mensch und Tier. Das...
Der Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten und Gerhard Strößner als Präsident von Blau-Weiss Hollage rufen unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ innerhalb...
Die Kolpingsfamilie Hollage bietet wieder neue Familienkreise an, insbesondere für junge Familien. Die Hollager Kolpinger freuen sich über jeden, der sich im...
Für die 33. Auflage des Traditionsturniers von Blau-Weiss Hollage stehen nun die teilnehmenden Mannschaften bis auf den letzten ausländischen Club fest. Dieses...
Die Kolpingsfamilie Hollage spendete im vergangenen Jahr 3 230 Euro für wohltätige Zwecke. Das Geld ging an das Lingua-Projekt der Realschule Wallenhorst, das...
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage wurde ein neuer Vorstand gewählt. Rainer Brune bleibt erster Vorsitzender...
Die närrischen Regenten der Wallenhorster Karnevalsvereine und Bürgermeister Otto Steinkamp waren sich einig: das Rathaus war während der „tollen Tage“ in...
In seiner Manege im Saale Barlag begrüßte Prinz Werner I. (Lührmann) das Hollager Narrenvolk am Freitag (24. Februar) zum Kostümfest des Kolping-Karneval-Clubs...