Wallenhorst aktuell
  • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Politik
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Verwaltung
    • Glaube
    • Wirtschaft
    • Kultur und Events
    • Kommentar
  • Termine
  • Service
    • Wetter
    • Notdienste
    • Bus und Bahn
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feed
Wallenhorst aktuell
  • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Politik
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Verwaltung
    • Glaube
    • Wirtschaft
    • Kultur und Events
    • Kommentar
  • Termine
  • Service
    • Wetter
    • Notdienste
    • Bus und Bahn
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feed
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
Wallenhorst aktuell
  • Nachrichten
    • Blaulicht
    • Politik
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Verwaltung
    • Glaube
    • Wirtschaft
    • Kultur und Events
    • Kommentar
  • Termine
  • Service
    • Wetter
    • Notdienste
    • Bus und Bahn
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feed
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzung / AGB

Kategorie Nachrichten
Aus der NachbarschaftBlaulichtGlaubeKultur und EventsPolitikSportVereinslebenVerwaltungWirtschaft

Aus der NachbarschaftBlaulichtGlaubeKultur und EventsPolitikSportVereinslebenVerwaltungWirtschaft
Diskutierten über die Wallenhorster Kommunalpolitik in den kommenden fünf Jahren (von links): Christian Nobis (Piraten), Alfons Börger (WWG), Dirk Hagen (CDW), NOZ-Redakteurin Sandra Dorn, Manfred Hörnschemeyer (FDP), Guido Pott (SPD), Arnulf Nüßlein (Grüne), Michael Riemann (Linke) und Clemens Lammerskitten (CDU). Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage

Hart aber fair – angeregte Diskussion zur Kommunalwahl

5. September 2016
Kolpingsfamilie Hollage
7 min. Lesezeit

Interessant, etwas anders und informativ sollte sie werden: die Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl am Donnerstag (1. September), zu der die Kolpingsfamilie...

Prof. Dr. Konrad Arndt (links) und Udo Stangier leiten seit vielen Jahren natur- und heimatkundliche Wanderungen in den weniger bekannten Außenbereichen von Wallenhorst. Foto: Gemeinde Wallenhorst

Spätsommer am Kanal: Naturkundlicher Schnatgang

5. September 2016
Gemeinde Wallenhorst
1 min. Lesezeit

Zu einem spätsommerlichen Spaziergang entlang des Stichkanals in Hollage laden Prof. Konrad Arndt und der Wallenhorster Umweltbeauftragte Udo Stangier am...

Verkehrsunfall mit Fahrrad. Symbolfoto: Pixabay / Alexas_Fotos

Wallenhorst: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

4. September 2016
Polizeiinspektion Osnabrück
1 min. Lesezeit

Am Samstag geriet ein 22-jähriger BMW-Fahrer auf der Großen Straße in Wallenhorst in den Gegenverkehr und traf dabei einen 60-jährigen Radfahrer. Diese wurde...

Zur Kommunalwahl am 11. September hat Wallenhorster.de den verschiedenen Parteien in einer kleinen Serie Fragen gestellt. Foto: Wallenhorster.de

Serie: Fragen zur Kommunalwahl 2016 – „Wohnraum“

4. September 2016
Wallenhorster
6 min. Lesezeit

Die Redaktion von Wallenhorster.de und der Wallenhorster App hat allen Parteien und Vereinen, die zur Kommunalwahl 2016 antreten, insgesamt acht Fragen...

v.l.n.r.: Hubert Pohlmann, Martin Lange, Guido Pott, Alfons Schwegmann. Foto: SPD Wallenhorst

SPD: Brandschutzbedarfsplan soll weiter umgesetzt werden

4. September 2016
SPD Wallenhorst
2 min. Lesezeit

Im Rahmen eines Ortstermins informierten sich einige Mitglieder der SPD-Fraktion über die aktuelle Situation der Freiwilligen Feuerwehr. Der Ortsbrandmeister...

Markus Steinkamp (Kandidat für den Wahlbereich II) ist selbst Datenschutzbeauftragter und unterstützt als Dozent ehrenamtlich Bildungsinitiativen. Foto: A.G.W.

FDP fordert stärkere Förderung der Medienkompetenz

4. September 2016
FDP Wallenhorst
3 min. Lesezeit

Frei und selbstbestimmt soll es auch in der Online-Welt zugehen, daher fordert die FDP eine stärkere Förderung der Medienkompetenz an Wallenhorster Schulen...

Zur Kommunalwahl am 11. September hat Wallenhorster.de den verschiedenen Parteien in einer kleinen Serie Fragen gestellt. Foto: Wallenhorster.de

Serie: Fragen zur Kommunalwahl 2016 – „Neue Mitte“

3. September 2016
Wallenhorster
7 min. Lesezeit

Die Redaktion von Wallenhorster.de und der Wallenhorster App hat allen Parteien und Vereinen, die zur Kommunalwahl 2016 antreten, insgesamt acht Fragen...

Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de

Gemeinde Wallenhorst lädt zur „Wahlparty“ ein

3. September 2016
Gemeinde Wallenhorst
1 min. Lesezeit

Anlässlich der Kommunalwahl am Sonntag (11. September) wird die Gemeinde Wallenhorst wieder eine „Wahlparty“ im Rathaus veranstalten. Ab 18 Uhr sind alle...

Die Polizei im Einsatz. Symbolfoto: Pixabay / TechLine

Wallenhorst: Schüler als Zeugen eines Unfalls gesucht

2. September 2016
Polizeiinspektion Osnabrück
1 min. Lesezeit

Erst wurde verbal zwischen zwei Schülerinnen an der Bushaltestelle und Insassen eines Autos am Busbahnhof der Alexanderschule gestritten, dann sollen die...

Michael und Monika Riemann für DIE LINKE. Wallenhorst. Foto: DIE LINKE. Wallenhorst

Kandidatenliste der LINKEN zur Kommunalwahl

2. September 2016
DIE LINKE. in Wallenhorst
1 min. Lesezeit

Die LINKE im Rat der Gemeinde Wallenhorst tritt auch 2016 wieder zur Kommunalwahl an. Zur Wahl stellen sich im Wahlbereich 1 Monika Riemann und im Wahlberei 2...

zurück 1 … 383 384 385 386 387 … 395 weiter

Das Wetter

zur Wettervorhersage für Wallenhorst

Anzeige

Anzeige

Werbung in Wallenhorst buchen!

Wir ❤ Wallenhorst!

Wallenhorster Nachrichten: Lokales aus Wallenhorst, Hollage, Rulle & Lechtingen. Aktuelle News und Termine aus Politik, Verwaltung, Vereinen, Wirtschaft, Kirchengemeinden, Wetter und Notdienste für die Gemeinde Wallenhorst.

Das ist Wallenhorster

  • Über uns
  • Werbung in Wallenhorst
  • Wallenhorster App

Rechtliches

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen / AGB
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • feed
Copyright © Wallenhorster.de