Der FDP-Kreisverband Osnabrück-Land begrüßt das angekündigte Volksbegehren „Offene Förderschulen. Offene Chancen.“ Ziel des Volksbegehrens soll der Fortbestand...
Thema Pressemitteilung
Wie könnte unsere Ernährung in Zukunft aussehen und wie werden wir schon kurzfristig nachhaltiger in Bezug auf unser Essen? CDW-Mitglieder aus Wallenhorst...
Der aktuelle kommunale Pflegebericht des Landkreises Osnabrück brachte Erschreckendes – aber nicht Unerwartetes – zu Tage: um die Pflege im Landkreis ist es...
Ein halbes Jahrhundert gibt es jetzt nun die Gemeinde Wallenhorst, ein wirklich guter Grund zum feiern! Eine Pressemitteilung der Grünen. Am 8. Juli war ein...
Die Awigo stellt Ihren Wallenhorster Recyclinghof mit einem Standort im Gewerbegebiet Schwarzer See neu auf. Die CDU Fraktion hat sich über die geplante...
Die CDW und die Bürgerinitiative Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V. sprechen sich für einen Bürger-Radweg Hollage-Halen an der L109 aus. An eine Landesstraße...
Die Sportvereine TuS Eintracht Rulle und Blau Weiß Hollage beantragten bei der Gemeinde Wallenhorst Zuschüsse zu den Bauvorhaben „Neubau des Kabinentrakts“...
Rund 23 Prozent der Gesamtfläche der Gemeinde Wallenhorst bestehen aus Plaggeneschböden. Hierzu zählt auch die Lechtinger Plaggeneschlandschaft als historische...
Die CDU Fraktion in Wallenhorst unterstützt das Konzept der „Initiative zum Erhalt des Alten Rathauses“ zur Schaffung eines Begegnungszentrums für die Hollager...
Die Landtagswahl in Niedersachsen nähert sich und die A33 Nord ist nach wie vor überlebenswichtig (somit seit knapp 50 Jahren). So zumindest soll der Eindruck...