AWIGO informiert Wohin mit den Alttextilien in Wallenhorst?

Transparenz für den Verbraucher: Das Logo „Wir sammeln für Sie“ kennzeichnet die Container der Kooperationspartner zur Altkleidersammlung in der Region Osnabrück. Foto: A.W. Sobott/AWIGO.
Transparenz für den Verbraucher: Das Logo „Wir sammeln für Sie“ kennzeichnet die Container der Kooperationspartner zur Altkleidersammlung in der Region Osnabrück. Foto: A.W. Sobott/AWIGO.
Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung von Textilien – mit dem Ziel, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen und die Recyclingquote zu erhöhen. Doch wohin nun mit alten Kleidungsstücken? AWIGO klärt auf.

Viele Kommunen – auch der Landkreis Osnabrück – bieten bereits verschiedene Sammelmöglichkeiten an, z. B. über die Wertstoffhöfe der AWIGO oder Container karitativer Organisationen wie DRK, DLRG, Kolping, Malteser oder der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück.

Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV) gibt zudem auf seiner Website eine gute Orientierung:

  • „Wiederverwendbare, saubere Kleidung kann in den von der Kommune vorgegebenen Stellen abgegeben werden.
  • Zerschlissene Kleidung kann in die Restmülltonne geworfen werden, wenn es hierfür vor Ort noch keine getrennte Sammlung gibt. Sofern es auch für zerschlissene Kleidung eine eigene Sammlung gibt, ist diese dort abzugeben, damit sie recycelt werden kann.
  • Stark verschmutzte Textilien können in der Regel weiterhin in die Restmülltonne geworfen werden – es sei denn, in der Kommune gibt es auch hierfür bereits eine gesonderte Sammlung.“

Ergänzend heißt es auf der Seite des BMUV: „In die Altkleidercontainer von Sammlern sollte weiterhin nur gebrauchstaugliche Kleidung gegeben werden, wenn diese nicht ausdrücklich auch andere Textilien sammeln. Idealerweise kommen brauchbare Altkleider erst einmal in die Waschmaschine. So tragen Bürgerinnen und Bürger dazu bei, dass ihre nicht mehr gebrauchten Altkleider auch wirklich weitergenutzt werden und kein Schmutz in die Container gerät.“

Für die AWIGO gilt:

Über die Altkleidercontainer auf den Recyclinghöfen und Grünplätzen der AWIGO können gut erhaltene Textilien entsorgt werden. Stark zerschlissene und stark verschmutze Textilien gehören hingegen weiterhin in den Restmüll.

Weitere Informationen zur Altkleiderentsorgung im Landkreis Osnabrück sowie alle Altkleidercontainer-Standorte der AWIGO gibt es hier.

Ch. v. K./AWIGO, Foto: A.W. Sobott/AWIGO

Über den Autor

PM - Presse-Mitteilungen

Täglich erreichen uns viele Pressemitteilungen und Berichte. Diese wählt die Redaktion von Wallenhorster.de nach Relevanz und Interesse für die Leserschaft aus. Sofern möglich ergänzen wir die Texte, welche uns übermittelt wurden. Werbeliche Aussagen werden zwecks Neutralität gekürzt. Die darin wiedergegebene Meinung muss nicht mit der Meinung des Herausgebers / der Redaktion übereinstimmen. Die Autoren sind in der Regel entsprechend gekennzeichnet.