Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für Bäume übernehmen oder verschenken. Gepflanzt wurden damals Linden, Kastanien, Eichen, vor allem aber auch viele Obstbäume. Die Gemeinde Wallenhorst möchte sich nun einen Überblick darüber verschaffen, welche Bäume noch genutzt werden und welche der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können, damit sie noch einen Nutzen haben.
Hierzu bittet Wallenhorsts Umweltbeauftragte Isabella Markfort alle Obstbaumspendenden von damals, der Gemeindeverwaltung möglichst zeitnah eine Rückmeldung zu geben, ob sie ihren Baum noch nutzen und wo genau er steht. Das Ziel soll eine Erfassung bis zur nächsten Erntesaison sein, sodass nicht genutzte Bäume für die Ernte durch andere freigegeben werden können.
Rückmeldungen zu den Obstbäumen nimmt Isabella Markfort unter 05407 888-730 oder per E-Mail an isabella.markfort@wallenhorst.de entgegen.
wa/pm, Archivfoto: Gemeinde Wallenhorst