Zu Gast in der Hollager Mühle Radsportler aus Stawiguda trainieren in Wallenhorst

Gruppenfoto mit Bürgermeister Otto Steinkamp (Mitte) vor dem Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst
Gruppenfoto mit Bürgermeister Otto Steinkamp (Mitte) vor dem Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst
20 Jungen und Mädchen des Gminny Klub Kolarski (GKK) – des Radsportclubs – aus Wallenhorsts polnischer Partnergemeinde Stawiguda empfing Bürgermeister Otto Steinkamp am Dienstag, 19. August, im Rathaus. Gemeinsam mit ihren Coaches trainieren die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren derzeit im Osnabrücker Land.

Für das Team des GKK Stawiguda ist es nach der Premiere im vergangenen Jahr bereits das zweite Trainingscamp in Wallenhorst. Die Bedingungen scheinen gut zu sein. Einige der jugendlichen Radsportler fahren inzwischen für das polnische Nationalteam. Sie mussten dieses Mal jedoch auf die Reise nach Wallenhorst verzichten, da sie sich aktuell in einem speziellen Höhentrainingslager in den Bergen auf ihre nächsten Rennen vorbereiten.

Berge habe Wallenhorst zwar nicht zu bieten, aber etwas Wind könnte diese eventuell ersetzen, meinte Steinkamp. „Aber ein guter Rennradfahrer hat ja immer Rückenwind“. Michał Stokłos, Vorsitzender des Klubs und Trainer, erklärte, dass sein Team die Venner Egge als Berg in der Nähe inzwischen gut kenne. „Wir greifen dort von jeder Seite an.“ Er berichtete, dass der Klub mittlerweile ein unabhängiger Verein sei und sich in allen Altersklassen gut entwickle.

Gruppenfoto mit Bürgermeister Otto Steinkamp (Mitte) vor dem Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst
Gruppenfoto mit Bürgermeister Otto Steinkamp (Mitte) vor dem Rathaus. Foto: Gemeinde Wallenhorst

Radsportler gewinnen Fahrrad

Neben den Trainingseinheiten nutzte die Gruppe auch die Gelegenheit, ihre deutsche Partnergemeinde kennenzulernen und die weitere Umgebung zu erkunden. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Wallenhorst unternahmen sie beispielsweise eine Rallye durch den Ort. Auch am Kinder- und Familienfest der Bürgerstiftung nahmen die Radsportler teil. Für viel Spaß und Heiterkeit sorgte dabei besonders die Tombola, bei der die Jugendlichen neben einigen Kleinigkeiten und Gutscheinen auch ein Fahrrad gewannen – ein 12-Zoll-Rad mit Stützrädern für Kleinkinder.

Auf dem weiteren Programm standen unter anderem der Osnabrücker Zoo, der Baumwipfelpfad in Bad Iburg, die Minigolfbahn im Nettetal sowie zur Entspannung das Solefreibad und der Kurpark in Bad Essen. „Es macht viel Spaß, hier zu sein“, resümierte Team-Managerin Anna Stokłos. Woraufhin Bürgermeister Otto Steinkamp sogleich eine Einladung für das nächste Jahr aussprach.

Interessiert und fachkundig begutachtet Bürgermeister Otto Steinkamp die Rennräder. Foto: Gemeinde Wallenhorst
Interessiert und fachkundig begutachtet Bürgermeister Otto Steinkamp die Rennräder. Foto: Gemeinde Wallenhorst

wa/pm, Fotos: Gemeinde Wallenhorst

Über den Autor

Gemeinde Wallenhorst

Pressemitteilungen aus dem Rathaus der Gemeinde Wallenhorst. Diese Beiträge werden durch die Redaktion von „Wallenhorster“ grundsätzlich nicht gekürzt oder bearbeitet. Lediglich die Überschriften und ggf. Einleitungssätze werden von uns redaktionell angepasst. Profil-Foto: Wallenhorster.de

Wallenhorster Schaufenster

Rahenbrock Gruppe

Was ist los in Wallenhorst?

Anzeige