Der Landkreis Osnabrück wird am Samstag, 23. Juli 2022, verstärkt in der Gemeinde Wallenhorst die Geschwindigkeit messen. An verschiedenen Stellen muss mit...
Kategorie Nachrichten
An den ersten drei Sonntagen im September bieten die Gästeführerinnen und Gästeführer in Wallenhorst erlebnisreiche wie informative Radrundtouren und...
Die CDW und die Bürgerinitiative Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V. sprechen sich für einen Bürger-Radweg Hollage-Halen an der L109 aus. An eine Landesstraße...
Die Sportvereine TuS Eintracht Rulle und Blau Weiß Hollage beantragten bei der Gemeinde Wallenhorst Zuschüsse zu den Bauvorhaben „Neubau des Kabinentrakts“...
Rund 23 Prozent der Gesamtfläche der Gemeinde Wallenhorst bestehen aus Plaggeneschböden. Hierzu zählt auch die Lechtinger Plaggeneschlandschaft als historische...
Alle 14 Tage besuchen meine Therapiebegleithündin Amy und ich (Daniela Kray; Kleine große Glücksmomente – Tiergestützte Therapie) aus Wallenhorst, die...
Bezüglich der Planungen des Radwegs an der L109 zwischen der Einmündung der Hermannstraße und der Einmündung des Dörnter Wegs gibt es aktuell einige...
Seit dem 15. Juli bietet der DRK Ortsverein Wallenhorst e.V. seinen sozialen Hintergrunddienst an. 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ist das Team des Hausnotrufs...
Am 1. Juli wurde die Gemeinde Wallenhorst in ihrer heutigen Form 50 Jahre jung. Entstanden ist sie im Rahmen der niedersächsischen Gebietsreform 1972. Dieses...
Franziska Matt wird Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst. In der Sitzung des Rates am Dienstag, 12. Juli, wurde sie einstimmig gewählt und...