Briefwahl in Wallenhorst ab Montag, 23. August, möglich

Wahlen 2021: Informationen zur Kommunalwahl sowie Bundestageswahl. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Wahlen 2021: Informationen zur Kommunalwahl sowie Bundestageswahl. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, am Wahltag aber nicht ins Wahllokal gehen kann, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Briefwahlunterlagen können ab Montag, 23. August, beantragt werden.

Wahlberechtigte können die Briefwahlunterlagen von Montag, 23. August, bis zum Freitag vor dem jeweiligen Wahltag (für die Kommunalwahl bis 13 Uhr, für die Bundestagswahl bis 18 Uhr) beantragen, wie die Gemeinde Wallenhorst hinweist. Möglich ist die Antragstellung durch Übersenden der ausgefüllten und frankierten Wahlbenachrichtigungskarten oder per Internet auf der Gemeindeseite wallenhorst.de. Für den schnelleren Zugang zum Internetformular kann der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte gescannt werden.

Die Beantragung ist auch über den direkten Link möglich:

Eine telefonische Antragstellung ist nicht zulässig. Wer möchte, kann seine Briefwahlunterlagen auch im Rathaus abholen oder schon direkt vor Ort wählen. Wer Wahlunterlagen für eine andere Person beantragen will, muss eine Vollmacht dafür vorlegen. Ein entsprechender Vordruck ist auf den Benachrichtigungskarten abgedruckt.

F. Ro. mit A. Bo./wa/pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de

Das Wetter

loader-image
3. November 2025
7°C
Mäßig bewölkt
90 %
1017 hPa
19 Km/h
zur Wettervorhersage für Wallenhorst

Was ist los in Wallenhorst?

Anzeige