Programm, Angebote, Verkehrshinweise Alle Infos zur Wallenhorster Klib 2025: Kirmesflair im Zentrum

Die Festmeile im Wallenhorster Zentrum lockt mit Kirmesflair und kulinarischen Angeboten. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Die Festmeile im Wallenhorster Zentrum lockt mit Kirmesflair und kulinarischen Angeboten. Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle
Die Gemeinde Wallenhorst feiert von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, ihre traditionelle Kirmes – die Wallenhorster Klib. Alle Infos zum Programm, den Angeboten und Fahrgeschäften sowie Verkehrshinweisen gibt es hier im Artikel.

Los geht es am Freitagnachmittag, 13. Juni, um 15 Uhr auf der Freifläche neben der St. Alexanderkirche. Nach einem kurzen ökumenischen Segensgebet für alle Kinder und einem Jubiläumsprogramm der Sparkasse Osnabrück haben dort „Frank & seine Freunde“ ihren großen Auftritt auf der Showbühne. Sie singen und tanzen gemeinsam mit den Kindern, ihren Familien und Gästen und sorgen für Spaß und Bewegung. Die Wallenhorster Kinder können während der Show nicht nur begeistert mitmachen, sondern auch ihre persönliche Einladungskarte bei Bürgermeister Otto Steinkamp und seinem Team gegen einen Gutschein für ein Fahrgeschäft auf der Klib eintauschen. Gleichzeitig nehmen sie damit an einer Verlosung von drei attraktiven Gewinnen teil. Der Hauptpreis ist ein Fahrrad. Welche Kinder gewonnen haben, wird um 16 Uhr direkt vor Ort ermittelt.

Kirmesbetrieb mit attraktiven Angeboten

Der Kirmesbetrieb läuft am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 3 Uhr. Grundsätzlich sollen alle Fahrgeschäfte und Stände – mit Ausnahme der Angebote für Kinder – bis 24 Uhr geöffnet sein. Für die weiteren drei Stunden entscheidet jeder Schausteller selbst, ob er sein Angebot weiter vorhält. Am Sonntag findet die Kirmes von 14 Uhr bis 23 Uhr statt.

Über 60 Schausteller sind in diesem Jahr dabei. Fahrspaß für Jung und Alt bieten traditionell der „Break-Dance“, der Autoscooter, der „Musikexpress“ sowie weitere Fahrgeschäfte. Daneben laden viele weitere bewährte, aber auch neue Attraktionen zum Verweilen ein. Erstmals auf Wallenhorster Klib steht in diesem Jahr das Fahrgeschäft „The Aviator“. Des Weiteren lädt ein Partyzelt auf der „Grünen Wiese“ zum Feiern ein.

Fragen, Wünsche, Anregungen

Für weitere Informationen rund um die Kirmes und Anregungen zur weiteren Entwicklung der Wallenhorster Klib steht Dirk Detmer unter Telefon 05407 888-312 sowie per E-Mail an dirk.detmer@wallenhorst.de gern zur Verfügung.

Verkehrshinweise zur Klib
Sperrung des Veranstaltungsgeländes und Haltverbote

Vor und während der Kirmestage sind einige Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Die Große Straße wird zwischen dem Kreisverkehrsplatz Niedersachsenstraße und der Einmündung Wetrihstraße von Mittwoch (11. Juni), 7 Uhr, bis Montag (16. Juni), 13 Uhr, voll gesperrt. Gleiches gilt für die Straßen Kirchplatz (zwischen Große Straße und Annakapelle), Franksmannstraße (zwischen Am Bockholt und Große Straße), Am Bockholt (zwischen Horstkamp und Große Straße), Wetrihstraße (zwischen Karlstraße und Große Straße) und Flachshütte (zwischen Große Straße und Drosselweg). Ebenfalls gesperrt wird die Niedersachsenstraße zwischen Pyer Kirchweg und Mirower Straße. Die Einzelhandelsgeschäfte sowie die Polizeistation sind über die Mirower Straße erreichbar. Umleitungen sind örtlich ausgeschildert.

Haltverbote an Umleitungsstrecken

Die Haltverbote an den Umleitungsstrecken sind unbedingt einzuhalten. Dieses ist erforderlich, da die Straßen zu schmal sind, um die zusätzlichen Verkehrsmengen aufzunehmen, wenn dort geparkt wird. Außerdem besteht die Gefahr, dass Rettungsfahrzeuge behindert werden. Mit Kontrollen des Parkverhaltens muss gerechnet werden. Neben den bekannten Parkplätzen steht der Schulhof der Katharinaschule als Parkplatz zur Verfügung. Drei zusätzliche Behindertenparkplätze wird die Gemeinde während der Klib auf dem Parkplatz „Alter Pyer Kirchweg“ einrichten.

Sperrungen auch zum Auf- und Abbau

Erfahrungsgemäß werden die Aufbauarbeiten am Mittwochmorgen häufig durch Verkehrsteilnehmer behindert, die die Absperrung ignorieren und auf das Veranstaltungsgelände fahren. Zwar mag es so wirken, als sei dort noch reichlich Platz, um vorbeizufahren. Tatsächlich aber laufen auf dem Gelände Personen über die Fahrbahn, die wegen der Sperrung dort nicht mit Fahrzeugen rechnen und auf solche nicht achten. Außerdem findet Rangierverkehr statt, der Platz benötigt. Damit die dort arbeitenden Personen nicht gefährdet werden und der Rangierverkehr nicht behindert wird, sind die Sperrungen auch schon zu Beginn der Aufbauarbeiten bis zum Abschluss der Abbauarbeiten am Montag nach der Klib einzuhalten. Daher bittet die Gemeinde Wallenhorst alle Verkehrsteilnehmenden um Beachtung und Verständnis.

Rathaus schließt eher: Grund ist Eröffnung der Klib

Wegen der Eröffnung der Wallenhorster Klib wird das Rathaus der Gemeinde Wallenhorst am Freitag, 13. Juni, schon um 13 Uhr schließen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis.

F. Ro. mit wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / André Thöle