Durch den russischen Angriff auf die Ukraine hat sich die Welt grundlegend verändert. Energiekrise, steigende Inflation und drohende Rezession sind im...
Thema Rathaus
Die Gemeinde Wallenhorst wird 2023 keine Jahresbescheide für Steuern und Gebühren verschicken. Der Grund für den Verzicht ist, dass sich die Sätze für die...
Zum Jahreswechsel gibt es auch einen Wechsel im Rat der Gemeinde Wallenhorst. Christoph Ströer (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) legt sein Mandat zum 31...
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und weitere kulturelle Veranstaltungen bereichern das Leben in Wallenhorst und tragen zur Steigerung der...
Bei Menschen mit kleinem Einkommen machen Wohn- und Heizkosten einen großen Anteil ihrer Ausgaben aus. Steigende Energiepreise treffen sie besonders. Deshalb...
Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ der Vereinten Nationen am Freitag, 25. November, zeigt auch die Gemeinde Wallenhorst wieder...
Aufgrund der aktuellen Antragsflut im Sozialleistungsbereich und der zu bewältigenden Aufnahme von Flüchtlingen hat die Wallenhorster Gemeindeverwaltung für...
Am Dienstag, 25. Oktober, lädt Bürgermeister Otto Steinkamp alle Wallenhorsterinnen und Wallenhorster zu Information und Diskussion im Rahmen eines...
Zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November, gedenkt die Gemeinde Wallenhorst auch in diesem Jahr wieder der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Die...
Die Gemeinde Wallenhorst bietet das Grundstück der alten Feuerwache inmitten des Wallfahrtsorts Rulle mit einer Grundstücksgröße von circa 1.500 Quadratmeter...