Die Gemeinde Wallenhorst plant einen 40 Kilometer langen Radrundweg einzurichten. FĂĽr 40 neue Pfosten und rund 400 Schilder belaufen sich die Kosten auf rund...
Thema Klimaschutz
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Gemeinde Wallenhorst wieder an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln. Von Montag, 3. September, bis Sonntag, 23...
Die Gemeinde Wallenhorst ist beim niedersächsischen Klimaschutzwettbewerb „Klima kommunal 2018“ als Leuchtturmprojekt mit 4.000 Euro ausgezeichnet worden. Der...
Seit Oktober 2017 fördert die Gemeinde Wallenhorst den Neukauf sparsamer Kühlgeräte mit 100 Euro. Die Laufzeit dieser Bezuschussung wurde zu Beginn auf zwölf...
Das Klimaschutztheater „Wackelkontakt mit Kabelsalat“ vom Umwelttheater Unverpackt aus Bonn wurde kürzlich für mehrere Wallenhorster Grundschulen aufgeführt...
FĂĽr drei Wochen das Auto einfach mal nicht bewegen und stattdessen aufs Fahrrad umsatteln: Das ist das Ziel beim Stadtradeln. In Wallenhorst geht das...
FĂĽr drei Wochen das Auto einfach mal nicht bewegen und stattdessen aufs Fahrrad umsatteln: Das ist das Ziel beim Stadtradeln. In Wallenhorst geht das...
Die Gemeinde Wallenhorst prämiert auch dieses Jahr wieder Ideen und Projekte in den Bereichen Energiesparen, erneuerbare Energien und Naturschutz. Der...
Seit etwa zwei Jahren sind die Schulen und Kindergärten in Wallenhorst im Rahmen des Klimaschutzprojektes in Sachen Energiesparen aktiv. Am Donnerstag, 14...
Unter dem Motto „Mitfahren, Geld sparen, Klima schützen“ werben die Gemeinden Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W., Hasbergen, Wallenhorst und die Stadt...