Seit dem 1. November gilt in Wallenhorst der neue Busfahrplan. Die Freien Demokraten begrüßen das neue Linienbündel. Eine Pressemitteilung der FDP.
FDP-Fraktionsvorsitzender Markus Steinkamp sieht darin keinen Rückschritt, sondern einen Aufbruch: „Nach über zwei Jahren intensiver Arbeit verbinden wir mit dem Neustart die Erwartung, dass der ÖPNV in Wallenhorst künftig wieder absolut verlässlich funktioniert. Ein paar Startschwierigkeiten sind sicher zu verzeihen – entscheidend ist, dass sich die ARGE ÖPNV Wallenhorst schnell das Vertrauen der Fahrgäste erarbeitet.“
In der Planungsphase sei trotz knapper Kassen bereits viel erreicht worden, betont Steinkamp. Dennoch gebe es Nachbesserungsbedarf – etwa bei den Haltestellen in Rulle. „Die zunächst von Gegnern der neuen Linienführung bejubelte, später aufgehobene Versagung der Genehmigung durch die Nahverkehrsgesellschaft hat leider wertvolle Zeit gekostet, um alternative Routen zu prüfen“, so Steinkamp. Dies soll nun zügig nachgeholt werden, idealerweise schon zum Teilfahrplanwechsel Ende Januar 2026.
Die FDP hat hierzu bereits konkrete Vorschläge gemacht: So soll die neue Linie X510 in Rulle künftig den Fahrweg der früheren Linie 541 teilweise aufnehmen, um mit den Haltestellen Wittekindsburg und Falkenring den Süden des Ortsteils besser anzubinden. Auch zusätzliche Halte am Prozessionsweg und am Erlengrund sollen geprüft werden. Laut Steinkamp habe es hierzu bereits positive Signale der ARGE ÖPNV Wallenhorst gegeben.
Bei einer vollständigen Umsetzung würden schließlich mehr Haltestellen in Rulle bedient als vor der Umstellung. „Wir hoffen, dass sich schnell ein konstruktives Miteinander entwickelt“, so Steinkamp. „Wenn alle an einem Strang ziehen, kann aus dem Neustart ein echter Fortschritt werden.“
Aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Anregungen stellt die FDP Wallenhorst weiterhin unter www.fdp-wallenhorst.de/busverkehr bereit.
M. St. / FDP Wallenhorst
Symbolbild: FDP Wallenhorst mit ChatGPT



