Kunst für alle sichtbar gemacht Heimatarchiv Wallenhorst präsentiert Zeichnungen und Gemälde

Mitglieder der Archivgruppe mit den Künstlern Peter Schölzel (4. von links) und Hans Riepe (4. von rechts) sowie Bürgermeister Otto Steinkamp (3. von rechts) bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Claus Riepe
Mitglieder der Archivgruppe mit den Künstlern Peter Schölzel (4. von links) und Hans Riepe (4. von rechts) sowie Bürgermeister Otto Steinkamp (3. von rechts) bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Claus Riepe
Eine stattliche Anzahl interessierter Gäste war zusammengekommen, als am Sonntag, 14. September, im Archiv für Heimatgeschichte eine besondere Kunstaustellung eröffnet wurde. Die ehrenamtlich tätige Archivgruppe präsentierte dort rund 100 Federzeichnungen und Gemälde heimischer Künstler, die zahlreiche Gebäude und Landschaften aus Wallenhorst und Umgebung zeigen.

Bürgermeister Otto Steinkamp freute sich über die gelungene Ausstellung. Er vermutete, dass es vielen ebenso ergehe wie ihm: Mit dem Älterwerden würden heimatgeschichtliche Dinge immer interessanter. „Mit der Ausstellung wird ein guter Beitrag dazu geleistet, Vergangenes in Erinnerung zu rufen und Gegenwärtiges wertzuschätzen“, sagte er. Eine besondere Wertschätzung gelte aber den künstlerischen Arbeiten und ihren Urhebern. Die Zeichnungen und Gemälde seien einmalig und könnten jeden Betrachter erfreuen.

Johannes Hawighorst begrüßte seitens der Archivgruppe die anwesenden Gäste sowie die Kunstmaler Hans Riepe und Peter Schölzel und die Angehörigen der Familie Tegeler. Sie hätten die Kunstwerke für die Ausstellung gerne zur Verfügung gestellt. Er wünsche sich viele Besucher, erklärte Hawighorst und fügte hinzu: „Vielleicht gelingt es durch die Ausstellung auch, Interesse für eine Mitarbeit zu wecken und vermehrt Anfragen zur Aufbewahrungswürdigkeit von Dokumenten und Fotos zu erhalten.“

Zu sehen sind in der Ausstellung auch rund 80 Zeichnungen. Foto: Claus Riepe
Zu sehen sind in der Ausstellung auch rund 80 Zeichnungen. Foto: Claus Riepe

Ehrenamtliche Archivgruppe

Die Archivgruppe trifft sich jeden Montag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr in der Erich-Kästner-Schule (Hollager Straße 125) in Hollage. In dieser Zeit sind die Mitglieder auch telefonisch unter 05407 3481442 erreichbar. Anfragen können auch per E-Mail (archivgruppe-wallenhorst@osnanet.de) an die Archivgruppe gerichtet werden. Neue Mitglieder sind ebenfalls jederzeit willkommen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich für weitere Informationen auch unter Telefon 05407 888-530 an Margret Terglane von der Wallenhorster Gemeindeverwaltung wenden.

wa/pm, Fotos: Claus Riepe

Über den Autor

Gemeinde Wallenhorst

Pressemitteilungen aus dem Rathaus der Gemeinde Wallenhorst. Diese Beiträge werden durch die Redaktion von „Wallenhorster“ grundsätzlich nicht gekürzt oder bearbeitet. Lediglich die Überschriften und ggf. Einleitungssätze werden von uns redaktionell angepasst. Profil-Foto: Wallenhorster.de

Das Wetter

loader-image
21. September 2025
17°C
Bedeckt
66 %
1011 hPa
30 Km/h
zur Wettervorhersage für Wallenhorst

Wallenhorster Schaufenster

Rahenbrock Gruppe

Was ist los in Wallenhorst?

Anzeige