Angebote und Verlosung Ferienspaß 2025 in Wallenhorst: Abwechslungsreiches Programm

Spaß und Aktion wie beim Klettern an der Hollager Mühle gehören zu den Angeboten des Ferienspaßprogramms. Foto: André Thöle
Spaß und Aktion wie beim Klettern an der Hollager Mühle gehören zu den Angeboten des Ferienspaßprogramms. Foto: André Thöle
Damit in den Ferien zuhause keine Langeweile aufkommt, gibt es in Wallenhorst in jedem Sommer ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für Kinder und Jugendliche. Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Wallenhorst gemeinsam mit den Vereinen und Verbänden ein vielseitiges Programm gestaltet.

Das Ferienspaßprogramm steht ab Mittwoch, 7. Mai, auf der Internetseite ferienspass-wallenhorst.de. Hier können sich alle Kinder und Jugendlichen registrieren, das Angebot erkunden sowie eigene Wunsch- und Freundeslisten erstellen. Dafür ist Zeit bis Montag (9. Juni). Anschließend werden die Plätze vergeben und die Teilnehmenden entsprechend informiert. Freie Restplätze werden ab Montag (23. Juni) wieder freigeschaltet und können dann im Ferienspaß-Portal gebucht werden.

Zahlung online möglich

Nachdem die Plätze vergeben wurden, erhalten alle Veranstaltungsteilnehmenden eine Benachrichtigung per E-Mail. Diese enthält auch Informationen zur Zahlung der jeweiligen Teilnahmegebühr. Die Kosten können online über gängige Bezahldienste beglichen werden.

Freikarten für Zoo und Co

Auch dieses Jahr unterstützt der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ den Ferienspaß und stellt Freikarten und Gutscheine für eine Kanutour auf der Lohne, den Osnabrücker Zoo, das Nettebad, das Schinkelbad, das Panoramabad Georgsmarienhütte, den Kletterwald Ibbenbüren, die Wasserskianlage und die Kartbahn am Alfsee, das Bullermeck, die Freilichtbühne Kloster Oesede sowie für das Gasthaus Beckmann zur Verfügung. Die Verlosung der Karten läuft über das Online-Portal www.ferienspass-wallenhorst.de. Hier können die Kinder und Jugendlichen das bevorzugte Angebot (bitte nur eines!) aus dem Lostopf – wie jede andere Veranstaltung – auf ihre Wunschliste setzen. Im Gewinnfall werden sie entsprechend benachrichtigt.

Fragen, Hilfe, Gebührenbefreiung

Für Fragen oder Hilfestellung rund um die Anmeldung sowie Informationen zur Übernahme der Gebühren im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes stehen Claudia Tepe und Christina Middendorp vom Familienservicebüro unter Telefon 05407 888-514 bzw. -515 gern zur Verfügung. Fragen zum Programm und zur Anmeldung beantwortet Pia Hoffmann vom Jugendzentrum JAB2 ebenfalls gern unter Telefon 05407 30221.

wa/pm, Foto: André Thöle

Über den Autor

Gemeinde Wallenhorst

Pressemitteilungen aus dem Rathaus der Gemeinde Wallenhorst. Diese Beiträge werden durch die Redaktion von „Wallenhorster“ grundsätzlich nicht gekürzt oder bearbeitet. Lediglich die Überschriften und ggf. Einleitungssätze werden von uns redaktionell angepasst. Profil-Foto: Wallenhorster.de