Mit großer Freude nahm der Ortsverein Wallenhorst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) drei neue Defibrillatoren der Marke Corpuls im Gesamtwert von rund 9.000 Euro in Empfang. Die Übergabe der hochmodernen, lebensrettenden Geräte erfolgte am Donnerstag durch die Firma Hans Peter Esser GmbH.
Im Zuge der offiziellen Übergabe wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht nur mit den neuen Defibrillatoren ausgestattet, sondern auch umfassend in deren Handhabung eingewiesen. Die neuen Geräte stellen eine wertvolle Ergänzung zur Ausrüstung der Einheit „Sanitäter vor Ort“ (SavO) dar und sollen die schnelle Hilfeleistung bei medizinischen Notfällen weiter optimieren.
„Unsere SavO-Einheit ist häufig innerhalb weniger Minuten nach einem Notruf am Einsatzort – insbesondere bei plötzlichem Herzstillstand kann diese schnelle Reaktion den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten“, betont Bereitschaftsleiter Sebastian Keimer.
Sanitäter Nikolas Bergmann ergänzt: „Ein hochwertig ausgestatteter Defibrillator ist in solchen Ausnahmesituationen von unschätzbarem Wert. Durch unser rasches Eintreffen überbrücken wir die oft kritischen Minuten bis zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes – gerade im ländlichen Raum ein enormer Vorteil.“
Der DRK-Ortsverein spricht der Firma Hans Peter Esser GmbH seinen herzlichen Dank für die zügige Bereitstellung der Geräte und das persönliche Engagement aus. Mit dieser Investition ist das Team nun noch besser auf akute Notfälle vorbereitet – zum Wohle und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Wallenhorst.
M. Dal./DRK Wallenhorst, Foto: DRK Wallenhorst