Kreistagsmitglieder informieren CDW und FDP: Den neuen Linien eine faire Chance geben

Der neue Liniennetzplan ab November (Grafik: VOS Wallenhorst
Der neue Liniennetzplan ab November (Grafik: VOS Wallenhorst
Die Kreistagsmitglieder der CDW und FDP begrüßen die Vergabe der neuen ÖPNV-Konzession in Wallenhorst. Eine Pressemitteilung der CDW und FDP.

Die Kreistagsmitglieder Michael Lührmann (CDW) und Markus Steinkamp (FDP) zeigen sich erleichtert über die Entscheidung der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) zur Vergabe der Buskonzessionen im Linienbündel Wallenhorst. „Damit ist die ÖPNV-Versorgung für die nächsten zehn Jahre gesichert – ein wichtiger Schritt für die Mobilität vor Ort“, betont Michael Lührmann.

Lührmann dankt ausdrücklich auch der Landrätin und dem Wallenhorster Bürgermeister für ihre Unterstützung: „Seit mehr als zweieinhalb Jahren haben wir alle zusammen auf Gemeinde- und Kreisebene intensiv um eine Lösung gerungen. Nun die Landrätin und den Bürgermeister für vermeintliche Verschlechterungen verantwortlich zu machen, ist absolut unangemessen.“

In der Diskussion um die Anbindung von Rulle wollen die beiden Kreistagsmitglieder Klarheit schaffen. Markus Steinkamp nennt drei verbreitete Missverständnisse:
– Die aktuelle Linie 533 decke den Bedarf optimal.
– Rulle werde mit den neuen Linien abgehängt.
– Mit einfachen Entscheidungen oder mehr Geld hätte die aktuelle Linienführung beibehalten werden können.

„Keine dieser Annahmen ist zutreffend. Viele Vorteile der neuen Linien – wie höhere Taktungen und eine stabilere Linienführung – haben letztlich auch die Genehmigungsbehörde überzeugt“, so Steinkamp.

Beide Politiker räumen ein, dass es im Einzelfall Veränderungen gebe: „Einige Wege werden länger oder erfordern Umstiege, andere erhalten dafür neue Direktverbindungen“, erklärt Lührmann. Wichtig sei, das Gesamtpaket zu betrachten.

Kritik von Vertretern der CDU-Fraktion im Kreistag weisen Lührmann und Steinkamp zurück: „Gerade die Blockaden der CDU im Kreistag haben Lösungen lange verhindert. Offenkundig stand dabei eher parteipolitisches Kalkül im Vordergrund, als den ÖPNV gemeinsam gelingen zu lassen. Jetzt gilt es, das neue Angebot konstruktiv zu begleiten, statt es schlechtzureden.“

Um falschen Behauptungen vorzubeugen, wurde die Sammlung der häufig gestellten Fragen und Antworten auf der Website www.fdp-wallenhorst.de/busverkehr mehrfach umfassend ergänzt und aktualisiert. Anfang Oktober konnten auch endlich die abgestimmten Fahrpläne eingearbeitet werden, wie sie ab November 2025 gefahren werden sollen.

Der neue Liniennetzplan ab November (Grafik: VOS Wallenhorst)
Der neue Liniennetzplan ab November (Grafik: VOS Wallenhorst)

M. St./FDP Wallenhorst/Osnabrück-Land, Grafik: VOS Wallenhorst

Hinweis der Redaktion: Alle Informationen zu den neuen Linien auch auf den Seiten der VOS Wallenhorst.

Über den Autor

PM - Presse-Mitteilungen

Täglich erreichen uns viele Pressemitteilungen und Berichte. Diese wählt die Redaktion von Wallenhorster.de nach Relevanz und Interesse für die Leserschaft aus. Sofern möglich ergänzen wir die Texte, welche uns übermittelt wurden. Werbeliche Aussagen werden zwecks Neutralität gekürzt. Die darin wiedergegebene Meinung muss nicht mit der Meinung des Herausgebers / der Redaktion übereinstimmen. Die Autoren sind in der Regel entsprechend gekennzeichnet.

Das Wetter

loader-image
10. Oktober 2025
12°C
Bedeckt
92 %
1028 hPa
11 Km/h
zur Wettervorhersage für Wallenhorst

Wallenhorster Schaufenster

Rahenbrock Gruppe

Was ist los in Wallenhorst?

Anzeige