Vor drei Wochen wurde sie vom Rat der Gemeinde Wallenhorst berufen, am Montag, 1. August, trat sie ihren Dienst im Rathaus an: Wallenhorsts neue...
Thema Rathaus
Die Gemeinde Wallenhorst prämiert wieder Ideen und Projekte in den Bereichen Energiesparen, erneuerbare Energien und Naturschutz. Der „Wallenhorster Umwelt...
Bezüglich der Planungen des Radwegs an der L109 zwischen der Einmündung der Hermannstraße und der Einmündung des Dörnter Wegs gibt es aktuell einige...
Am 1. Juli wurde die Gemeinde Wallenhorst in ihrer heutigen Form 50 Jahre jung. Entstanden ist sie im Rahmen der niedersächsischen Gebietsreform 1972. Dieses...
Franziska Matt wird Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst. In der Sitzung des Rates am Dienstag, 12. Juli, wurde sie einstimmig gewählt und...
Die Gemeinde Wallenhorst vergibt ein Grundstück zum Bau eines Mehrfamilienhauses mit vier Wohneinheiten. Diese Wohneinheiten können als Eigentums- oder...
Die Gemeinde Wallenhorst hat ihre Förderungen für Maßnahmen, die dem Natur-, Klima- und Wasserschutz zugutekommen, ausgeweitet. Seit dem 1. März bezuschusst...
Damit in den Sommerferien bei denen, die nicht verreisen, keine Langeweile aufkommt, beteiligt sich die Gemeinde Wallenhorst auch in diesem Jahr wieder an der...
Die Gemeinde Wallenhorst fördert den Klimaschutz. Doch gerade auf dem eigenen Rathaus ist bisher noch keine Photovoltaikanlage errichtet worden, um...
Nach zweijähriger Pause konnten zwölf Schülerinnen und Schüler wieder ihren „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ bei der Gemeinde Wallenhorst verbringen...