Am Donnerstag, 16. Oktober, trifft sich erstmals die neue Selbsthilfegruppe „Sternengeflüster“ in der Hofstelle Duling in Wallenhorst. Die Gruppe richtet sich an Mütter und Väter, die den Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt erlebt haben.
„Es ist ein sehr sensibles und wichtiges Thema, das viele Familien betrifft. Umso passender ist es, dass dieses wertvolle Angebot von und mit Sanne Röser rund um den Gedenktag für Sternenkinder starten kann“, sagt Leonie Winter, Gleichstellungsbeauftragte sowie Beauftragte für Familien und Senioren der Gemeinde Wallenhorst. Der internationale Gedenktag für Sternenkinder am Mittwoch (15. Oktober) erinnere weltweit an Kinder, die viel zu früh verstorben sind. „Jedes Jahr entzünden Angehörige um 19 Uhr Kerzen, sodass sich ein leuchtendes Band – das sogenannte ‚Wave of Light‘ – einmal die Erde zieht.“
Raum für Austausch und Begegnung
In der Gruppe können Eltern über ihre Erfahrungen sprechen, zuhören oder still in der Gemeinschaft anderer Betroffener sein. Willkommen sind alle, unabhängig davon, ob der Verlust gerade erst eingetreten ist oder schon viele Jahre zurückliegt. Das Angebot ist offen, kostenlos und ohne Anmeldung oder Verpflichtungen. Es will einen vertrauensvollen Rahmen schaffen, in dem Elternteile sich verstanden und getragen fühlen können. Damit eine angenehme Atmosphäre entsteht, wird empfohlen, bequeme Kleidung mitzubringen. Wer möchte, kann zusätzlich eine Decke, ein Kissen, warme Socken und Getränke einpacken.
Termine
Die Gruppe trifft sich ab dem 16. Oktober jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr in der Hofstelle Duling (Drosselweg 2). Die folgenden Termine finden somit am 22. November und am 18. Dezember statt.
Leitung
Die Gruppe wird von Sanne Röser (57) geleitet. Sie ist ausgebildete Trauerbegleiterin und Doula (Geburtsbegleiterin). Als Mutter und ebenfalls Mutter eines Sternenkindes bringt sie persönliche Erfahrung und fachliche Kompetenz in die Begleitung ein. Für Fragen zur Gruppe steht sie per E-Mail an doula.sanne@web.de gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst