Die Wallenhorster Fraktionen der CDU, CDW und Grünen unterstützen gemeinsam die Einrichtung einer Bedarfsampel am Dörnter Weg an der L 109. Diese soll das Überqueren der Hollager Straße im Kurvenbereich sicherer machen.
Der Rat der Gemeinde Wallenhorst hat einen Ausbau der Hermannstraße und des Dörnter Weges als Fahrradstraße beschlossen, da diese Streckenführung einfacher zu realisieren ist als der Ausbau eines Radweges entlang der L 109 bis zum Stichkanal.
Wie die Fraktionen der CDU, CDW und Grünen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mitteilen, seien unabhängig voneinander mehrere Ratsfraktionen nun zu der Überzeugung gelangt, dass im Zuge der Planungen die Kreuzung Dörnter Weg / L 109 in den Blick genommen werden sollte. „Diese ist insbesondere für Personen, die vom Dörnter Weg aus die L 109 überqueren, aufgrund der nahen Kurven der L 109 schlecht einsehbar. Eine Bedarfsampel würde hier die Verkehrssicherheit gerade für junge und ältere Radfahrer erheblich erhöhen“, heißt es wörtlich in der Pressemitteilung.
Ferner fordern die Ratsfraktionen der CDU, CDW und Grünen in ihrer gemeinsam Mitteilung, „dass der Bürgermeister den Straßenbaulastträger (die Niedersächsische Landesstraßenbauverwaltung) dringend auffordert, an dieser Kreuzung eine Bedarfsampel zu installieren.“
F. Ro. mit pm/CDU/CDW/Grüne, Foto: CDU Wallenhorst