Die Gemeinde Wallenhorst bittet aufgrund der anhaltenden Dürre um Unterstützung beim Gießen der Straßenbäume. Symbolfoto: Pixabay / MSphotos
Hohe Temperaturen und Sonnenschein haben nicht nur ihre schönen Seiten. Die seit Wochen anhaltende Trockenheit lässt viele Bäume leiden. „Schlaffe, einrollende und welkende Blätter sind deutliche Anzeichen für Trockenstress. Gerade Straßenbäume sind jetzt für Wassergaben besonders dankbar“, so Udo Stangier, Umweltbeauftragter der Gemeinde Wallenhorst. Bei frisch gepflanzten und jüngeren Bäumen sind zwei bis drei Eimer, und das zweimal in der Woche, eine große Hilfe. Damit das Wasser auch bis zu den Wurzeln gelangt, ist das oberflächliche Lockern des verfestigten Bodens und ein kleiner Gießrand ratsam. Ein Zuviel gibt es derzeit nicht. „Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger, die unseren Bauhof beim Wässern unterstützen und unseren Straßenbäumen beim Überleben dieser außergewöhnlichen Trockenheit helfen“, erklärt Stangier.
F. Ro./A. Bo./pm, Symbolfoto: Pixabay / MSphotos
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier