- Anzeige -
Verwaltung

Gartenabfälle gehören nur auf den Grünplatz

Immer wieder kommt es vor, dass bei behördlichen Kontrollen in Wäldern oder auf anderen Grünflächen Gartenabfälle wie Rasen- oder Gehölzschnitte gefunden werden. Die Entsorgung von Gartenabfällen im Wald oder in der freien Landschaft ist jedoch verboten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld geahndet werden.

Grünabfälle können den sehr sensiblen Ökokreislauf des Waldes schädigen. Durch die Verrottung von Gartenabfällen werden saure Sickersäfte gebildet, die das Wurzelwerk von Bäumen angreifen. Hierdurch wird die Standsicherheit der Bäume beeinträchtigt und diese können bei einem Sturm umfallen. Ebenso wird die Nährstoffzusammensetzung des Bodens empfindlich gestört, es gelangt Nitrat in den Boden welches letztendlich der Wasserqualität und unserer Gesundheit schadet.

Anzeige

Für die kostenlose Entsorgung von Grünabfall stehen in Wallenhorst zwei Möglichkeiten zur Verfügung: der Grünabfallsammelplatz am Peddenpohl sowie der Recyclinghof an der Wernher-von-Braun-Straße 12. Die jeweiligen Öffnungszeiten können dem Abfallkalender der AWIGO sowie der Internetseite www.awigo.de entnommen werden.

Fragen zum Thema beantwortet Klaus Schwegmann seitens der Gemeindeverwaltung gern unter Telefon 05407 888-302 bzw. per E-Mail an klaus.schwegmann@wallenhorst.de.

pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme

Dazu unser Kommentar „Wiesenstraße illegaler „Drive in“ der Müllentsorgung?

This post was last modified on 25. November 2016 14:57

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier