- Anzeige -
Nachrichten

„Stadtradeln“ wird vom Land mit bis zu 150.000 Euro unterstützt

Der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten freut sich über die Unterstützung des Landes Niedersachsen beim „Stadtradeln“: „Damit stärken wir Radverkehr und Teamgeist in Niedersachsen.“

Um einen weiteren Anreiz für das Radfahren zu schaffen, hat das Land Niedersachsen einen Vertrag über das „Stadtradeln“ mit dem Klima-Bündnis unterzeichnet. Bei der jährlich stattfindenden Kampagne „Stadtradeln“ können Radfahrer sowohl in Teams als auch als Kommune gegeneinander in einem Wettbewerb antreten, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Kommunen müssen hierfür eine Teilnahmegebühr an das Klima-Bündnis als Organisator für die Koordination der Kampagne zahlen. Für 2021 übernimmt jetzt das Land Niedersachsen diese Gebühr für die Kommunen. Dafür stellt das Land insgesamt bis zu 150.000 Euro zur Verfügung, die nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben werden.

Anzeige

Clemens Lammerskitten: „Beim ‚Stadtradeln‘ motiviert der Wettbewerbsgedanke. Solche Aktionen müssen wir auch seitens des Landes unterstützen, denn damit stärken wir sowohl den Radverkehr als auch den Teamgeist in den Kommunen bei uns in Niedersachsen. Durch die Förderung vom Land ist jetzt auch die Teilnahmegebühr für die Städte und Gemeinden kein Hindernis mehr, am ‚Stadtradeln‘ teilzunehmen. Ich hoffe, dass wir in Wallenhorst auch in diesem Jahr wieder teilnehmen und möglichst viele Kilometer sammeln. Das wäre ein Gewinn für uns alle!“ Die bundesweite Kampagne „Stadtradeln“ findet seit 2008 statt. 2020 haben rund 100 Kommunen in Niedersachsen an dieser Kampagne teilgenommen.

„Auch wir in Wallenhorst haben vom 06. bis 26.09.2020 mit 395 Radfahrerinnen und Radfahrern zusammen 388.000 km zurückgelegt. Mögen es in diesem Jahr mehr als 42 Teams werden“, so Clemens Lammerskitten abschließend.

R. Ul./pm, Foto: Clean Fotostudio Wallenhorst

This post was last modified on 12. Februar 2021 16:03

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier