- Anzeige -
Nachrichten

Landkreis Osnabrück ruft zum Wasser sparen auf

Der Landkreis Osnabrück appelliert in einer Mitteilung an private Haushalte: Wasser sollte aktuell dringend gespart werden. Auf Gartenbewässerung und Schwimmbecken sollte möglichst verzichtet werden. Die Wasserwerke laufen unter voller Belastung.

Wassersparen als Gebot der Stunde: Die anhaltend hohen Temperaturen und die Trockenheit der vergangenen Tage und Wochen führen derzeit bei den Wasserversorgern im Landkreis Osnabrück zu einem enorm hohen Verbrauch besonders durch private Haushalte aus dem öffentlichen Trinkwassernetz. Deshalb appelliert der Landkreis an alle Haushalte, sparsam mit dem Wasser umzugehen und auf die Bewässerung von Gärten oder das Auffüllen von Schwimmbecken und privaten Pools zu verzichten. Mit Blick auf die sichere Wasserversorgung der Allgemeinheit solle aktuell auf persönlichen Luxus beim Wasserverbrauch verzichtet werden.

Anzeige

Trotz der Sommerferien, in denen eigentlich immer  eher weniger Wasser verbraucht wird, ist derzeit in einzelnen Bereichen des Landkreises der tägliche Wasserverbrauch auf nahezu die doppelte Menge angestiegen. Diese hohe Belastung kann dazu führen, dass das Trinkwassernetz die hohen Mengen nicht mehr ausreichend nachliefern kann und es zu Druckschwankungen und vereinzelten Engpässen kommen kann. Vielerorts laufen die Wasserwerke aus diesem Grund unter voller Belastung und die Wasserversorger bemühen sich, die erforderlichen Trinkwassermengen überall zur Verfügung zu stellen. Bisher ist es noch zu keinen größeren Problemen gekommen.

Zeitgleich zu dieser Meldung ruft die Gemeinde Wallenhorst jedoch die Bevölkerung auf, beim Gießen der Straßenbäume zu unterstützen (wir berichteten).

F. Ro./B. Ri./pm, Symbolfoto: Pixabay / Lareeumbah

This post was last modified on 25. Juli 2018 14:19

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier