- Anzeige -
Nachrichten

Bauherrenberatung in Wallenhorst für die richtige Heizung

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt die Vor- und Nachteile moderner Heizsysteme. Eine persönliche Beratung ist am 7. September in Wallenhorst möglich.

Die Auswahl der Heizungsanlage ist für Bauherren eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten und nicht zuletzt die eigene Klimabilanz der nächsten Jahrzehnte hängen maßgeblich davon ab. Bei der Auswahl des Systems gilt: Gebäude und seine Bewohner müssen zusammenpassen. Ein unabhängiger Energieberater, der nicht auf eine bestimmte Technik festgelegt ist, kann bei der Entscheidung helfen.

Anzeige

Unterschiedliche Technologien

Brennwertkessel sind heute Standard bei konventioneller Heiztechnik für Erdgas sowie zunehmend auch bei Heizöl. Die Anschaffungskosten sind moderat, die Wartungskosten gegenüber einfacheren älteren Kesseln meist erhöht. Bei einem Anstieg der Heizkosten sind sie trotzdem rentabel.

Pellets oder Scheitholz können als erneuerbarer Brennstoff entweder in Öfen oder in Heizkesseln eingesetzt werden. Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung können mit beiden Systemen kombiniert werden.

Eine elektrische Wärmepumpe ist eine Alternative und zieht die Wärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft. Die Pumpe ist in der Anschaffung teurer. Bei größeren Objekten kann die Effektivität durch eine bivalente Nutzung mit einem anderen Kessel gesteigert werden. Auch in Verbindung mit einer Eigenstromerzeugung kann sie interessant sein.

Förderung

Je nach gewählter Heizungsanlage gibt es Fördermöglichkeiten, die in Anspruch genommen werden können. Zumeist müssen die Anträge vor Auftragserteilung gestellt werden. Die einschlägigen Programme können beim Energieberater erfragt werden.

Persönliche Beratung im Rathaus

Eine persönliche Beratung findet nach Vereinbarung unter Telefon 05407 888-740 im Wallenhorster Rathaus statt. Nächster Termin ist Donnerstag (7. September). Der Eigenanteil für eine 45-minütige Beratung beträgt 7,50 Euro.

pm/wa, Symbolfoto: Pixabay / TBIT

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier