Die Busse sollen im Schülerverkehr entlastet werden. Symbolfoto: Mario Venzlaff / Pixabay
Auch wenn der Wechselunterricht im Szenario B nur jeweils die halbe Anzahl der Schüler im Unterricht und damit in den Bussen vorsieht, werden die Busse in voller Zahl genau wie vor der Pandemie im Einsatz sein. Dadurch wird der Beschluss des Kreistages aus dem vergangenen Dezember umgesetzt, wonach gerade die Stehplätze in den Bussen zum Schutz vor Infektionen möglichst wenig genutzt werden sollen.
Darüber hinaus werden besonders auf stark frequentierten Linien sogar noch mehr Busse eingesetzt als vor der Pandemie, um die Auslastung klein zu halten. Dazu hat der Landkreis bei den Busunternehmen bis zu 40 zusätzliche Fahrzeuge gebucht, die bei Bedarf eingesetzt werden können. Eine genaue Beobachtung soll ab Montag Klarheit darüber bringen, ob und wo genau diese weiteren Busse sinnvoll eingesetzt werden können.
Sollte der Inzidenzwert für den Landkreis Osnabrück eine Öffnung der Schulen für alle Jahrgänge im Szenario B ab dem 22. März erlauben, wird die Situation in den Schulbussen neu bewertet und über den weiteren Einsatz der zusätzlichen Busse entschieden.
B. Rie./lkos/pm, Symbolfoto: Mario Venzlaff / Pixabay
This post was last modified on 14. März 2021 19:07
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier