- Anzeige -
Nachrichten

Wie geht es nach Wasserschaden im Wallenhorster Krippenhaus St. Anna weiter?

Aufgrund eines Wasserschadens musste das Krippenhaus St. Anne in Wallenhorst ab dem 7. September 2020 geschlossen werden. Kurz nach der Eröffnung. Wie geht es nun weiter?

Ursächlich für den entstandenen Schaden ist laut Rüdiger Mittmann, Fachbereichsleiter Bürgerservice und Soziales bei der Gemeinde Wallenhorst, eine leckgeschlagene Wasserleitung, die unter Putz verlegt war. Betroffen sind Büroräume, Lagerräume, WCs, die Ausgabeküche, ein Teil des Flures und der Gymnastikraum, wie unsere Redaktion auf Nachfrage bei der Gemeinde erfuhr.

Anzeige

Für Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeit hatten, wurde eine Notgruppe im Franziskuskindergarten und eine Notgruppe im Kindergarten St. Raphael eingerichtet.

Zum Schutz der Kinder und Erzieher hat die Gemeinde Wallenhorst durch ein Fachbüro untersuchen lassen, ob der Krippenbetrieb weiterhin möglich ist. An diesem Montag, 21. September, ist bestätigt worden, dass die Gruppenräume und Schlafräume nicht betroffen sind. Somit ist der Krippenbetrieb laut Gemeinde Wallenhorst parallel zur Sanierung möglich. Nach Informationen unserer Redaktion aus dem Rathaus beabsichtigt die Trägerin (die Kirchengemeinde St. Alexander Wallenhorst), den Betrieb am Mittwoch, 23. September, wieder aufzunehmen.

Der vom Wasserschaden betroffene Bereich ist von der übrigen Einrichtung abgetrennt worden und während der Sanierungsphase nur von außen begehbar. Mit der Trocknung ist bereits begonnen worden, die Sanierung findet in den kommenden Wochen statt.

F. Ro., Symbolfoto: Esi Grünhagen / Pixabay

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier