Das Corona-Virus. Symbolfoto: iXimus auf pixabay
Unbekannte meldeten sich laut Polizeimitteilung telefonisch bei den Bürgerinnen und Bürgern, gaben sich als Ärzte aus und erklärten, dass ein naher Angehöriger schwer an dem Virus erkrankt sei. Zur Rettung der Person müsse der Angerufene sich auf den Weg ins Krankenhaus machen bzw. Geld für ein teures (und noch nicht zugelassenes) Medikament bezahlen. Glücklicherweise beendeten die Angerufenen bislang die Gespräche rechtzeitig und fielen nicht auf die Betrugsmache herein.
Die Ermittler der Osnabrücker Polizei raten: Bleiben Sie wachsam! Medikamente oder Impfstoffe in Verbindung mit Covid-19 werden nicht am Telefon verkauft. Legen Sie sofort auf! Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten heraus und machen Sie keine Angaben zu Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen und/oder Wertgegenständen.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: iXimus auf pixabay
This post was last modified on 30. Dezember 2020 13:13
Sie besitzen barrierefreien Wohnraum in Wallenhorst und überlegen diesen zu veräußern? Dann wenden Sie sich…
Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst lädt zur zweiten Auflage des Young Roofers & Roofers Friends Cup…
Seit Wochen herrscht in Stadt und Landkreis Osnabrück extreme Trockenheit – und Niederschläge sind weiterhin…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier