- Anzeige -
Nachrichten

Wanderführer für Familien: Projekt „Wanderpass – Wanderspaß“ gestartet

Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet ideale Bedingungen für Wanderungen oder Radrouten, der Verein Gesunde Stunde hingegen hat sich der Bewegung und gesunden Ernährung von Kindern und ihren Familien verschrieben. Aus diesem Grund kooperieren beide Institutionen bei dem Projekt „Wanderpass – Wanderspaß“, in dessen Rahmen jetzt ein Wanderführer für Familien vorgestellt wurde.

In diesem Führer, dem so genannten Wanderpass, finden Familien zwölf spannende Routen durch das Osnabrücker Land. Dabei sind unter anderem der Tecklenburger Hexenpfad, der Piesberg, die Dinosaurierfährten bei Bad Essen oder das Nettetal zu erkunden. Der Wanderführer stellt aber nicht nur die einzelnen Routen vor, sondern gibt auch Auskunft über Schutzhütten, Picknickplätze, Einkehrmöglichkeiten und zu Sehenswertem.

Anzeige

Auf jeder Route müssen die Familien außerdem jeweils eine Aufgabe lösen. Wer mindestens sechs der insgesamt zwölf Wanderrouten absolviert und die dazugehörigen Aufgaben gelöst hat, schickt seinen entsprechend ausgefüllten Wanderpass an den Verein Gesunde Stunde, um im Rahmen einer Verlosung unter anderem eine Familienkarte für das Osnabrücker Nettebad gewinnen zu können. Gefördert wird der Wanderpass von der der Bingo-Umweltstiftung, die Geld für Gestaltung und Druck zur Verfügung gestellt hat.

„Die Förderung von Familien ist ein ganz wesentliches Thema des Landkreises Osnabrück. Deshalb freut es mich, dass dieses tolle Projekt auf den Weg gebracht wurde“, sagte Landrat Michael Lübbersmann bei der Vorstellung des Projekts, das zunächst an 16 kooperierenden Schulen durchgeführt wird. „Damit wollen wir die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien in die Natur locken“, so Lübbersmann.

Text und Foto: Dominik Lapp

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier