- Anzeige -
Nachrichten

Wanderausstellung in Wallenhorst zur Altersarmut

Die Wanderausstellung „Vorsicht Falle(n): Altersarmut – Nein Danke!“ zeigen die Gleichstellungsbeauftragten des nördlichen Landkreises Osnabrück von Mittwoch, 10. Januar, bis Freitag, 16. März, an wechselnden Orten im Nordkreis, jeweils begleitet von einem Rahmenprogramm rund um das Thema Altersarmut. Der Auftakt ist in Wallenhorst.

Provokant, humorvoll, ernst. So vielseitig sind die Werke der Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen. Mit Zeichnungen, Cartoons und Fotografien rufen sie dazu auf, sich mit dem Thema Altersarmut zu beschäftigten. Der Appell richtet sich sowohl an junge Menschen persönlich als auch an Gesellschaft und Politik: Wir müssen heute handeln, damit die Szenen aus den gezeigten Werken nicht zur Realität werden.

Anzeige

Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 10. Januar, um 18 Uhr im Wallenhorster Rathaus, wo sie bis Freitag, 26. Januar, zu sehen ist. Der Eintritt ist frei. Begleitend findet am Mittwoch, 24. Januar, um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema „Armutsrisiko Geschlecht“ im Ratsaal statt. Referentin ist Birgit Ottens, Geschäftsführerin des SKF Osnabrück. Auch hier ist der Eintritt frei. Um Anmeldung wird jedoch gebeten.

Für den Besuch von Schulklassen wurde ein Begleitparcours mit Fragen und Antworten zum Thema Altersarmut erstellt, der durch die Ausstellung führt. Für Anmeldungen zum Vortrag sowie für Fragen zur Ausstellung oder zum Begleitparcours können sich Interessierte unter Telefon 05407 888-820 an Kornelia Böert, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst, wenden.

wa/pm, Symbolfoto: Pixabay / anaterate

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier