- Anzeige -
Nachrichten

ÖPNV-Start geglückt Wallenhorster Grüne heißen neue ÖPNV-Partner willkommen

Auftakt geglückt: Die neue Arbeitsgemeinschaft ÖPNV – bestehend aus den beiden Busunternehmen Hülsmann (Voltlage) und der Hummert (Dissen) – hat erfolgreich den Betrieb im VOS-Gebiet Wallenhorst übernommen. Anlass genug für den Ortsverband der Wallenhorster Grünen, die beiden Unternehmen offiziell willkommen zu heißen. Eine Pressemitteilung der Grünen.

Bei einem kleinen Empfang begrüßten Christian Nobis vom Vorstand des Ortsverbandes der Wallenhorster Grünen sowie die Ratsmitglieder der Grünen Klara Essomba, Birgit Schad und Alexander Strehl zusammen mit der Landrätin des Landkreises Osnabrück, Anna Kebschull, persönlich die beiden Busunternehmer Philip Hummert und Karl Hülsmann jun. Auch Vertreter aus Politik zeigten Präsenz: Markus Steinkamp (FDP), Michael Lührmann und Andre Schwegmann (beide CDW Wallenhorst) folgten gerne der Einladung.

Anzeige

„Einen verlässlichen und pünktlichen ÖPNV für Wallenhorst auf den Weg zu bringen, war mir als Aufgabenträger für den Landkreis Osnabrück ein zentrales Anliegen“, betonte Landrätin Anna Kebschull im Rahmen der Neuvergabe der Konzession für den VOS Wallenhorst. „Ich freue mich sehr, dass der Übergang nach dem positiven Bescheid der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) innerhalb kürzester Zeit so reibungslos durch die ARGE ÖPNV Hülsmann/Hummert umgesetzt werden konnte“, lobte Kebschull den gelungenen Start. Zugleich blickte sie in die Zukunft: „Es ist mir wichtig zu betonen, dass das Liniennetz nicht starr ist – weitere Anpassungen und Ergänzungen sind möglich und werden im weiteren Verlauf geprüft.“

„Trotz der kurzen Vorbereitungszeit ist der Start für uns als ARGE ÖPNV Wallenhorst insgesamt sehr gut verlaufen“, erklärten die beiden Busunternehmer Philip Hummert und Karl Hülsmann jun. übereinstimmend. Beide sicherten zu: “Alle Rückmeldungen und Anregungen, die uns derzeit und künftig erreichen, werden wir aufmerksam aufnehmen und sorgfältig prüfen.“

Kurz zusammengefasst die wesentlichen Änderungen beim VOS Wallenhorst ab November:

  • Neue Betreiber: Die Buslinien im Gebiet Wallenhorst werden jetzt von der ARGE ÖPNV mit den Unternehmen Hülsmann (Voltlage) und Hummert (Dissen) betrieben.
  • Neue Linienführung: Mit dem Fahrplanwechsel wurden einige Linien neu strukturiert oder angepasst, um effizientere Verbindungen und bessere Anschlüsse zu gewährleisten Infos unter: www.vos.info/fahrplan/fahrplaene-teilgemeinschaft/wallenhorst/.
  • Qualitätssteigerung im Fokus: Mit dem Betreiberwechsel werden ein besserer Service, moderne Fahrzeuge und mehr Verlässlichkeit im Linienbetrieb angestrebt.
  • Stärkere regionale Verankerung: Beide Unternehmen stammen aus der Region und bringen langjährige Erfahrung im ÖPNV mit.

Erste Eindrücke

Der Ortsverband der Grünen in Wallenhorst hat in den ersten Tagen nach dem Start des neuen ÖPNV-Angebots gezielt das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern gesucht, um ein erstes Stimmungsbild einzuholen und wird dies fortsetzen.
Erste Eindrücke dabei waren: Es wurde besonders die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Busse sowie die gut abgestimmten Umsteigemöglichkeiten am Schulzentrum Wallenhorst und damit verbunden die nun schnellere und mit einem Umstieg am Wallenhorster Schulzentrum mögliche Verbindung zwischen den Wallenhorster Ortsteilen positiv hervorgehoben. Auch die weitgehend neuen Fahrzeuge fanden einhellige Zustimmung bei den Fahrgästen.
Im Schülerverkehr setzte die ARGE ÖPNV nach eigenen Angaben Verstärkerbusse ein, um Stoßzeiten besser abzudecken. Hier besteht noch Anpassungsbedarf nach der Übernahme der Linien, aber es wird seitens der Busunternehmen hierauf in nächster Zeit ein besonderes Augenmerk gelegt. Zudem wurden die Schulen vorab schriftlich über die Fahrplanänderungen informiert, sodass die Informationen über das IServ-Schulsystem direkt alle Schülerinnen und Schüler an den jeweiligen Schulen erreichten, was uns auch von den Eltern bestätigt wurde. Sofort umgesetzt wurde durch die Busunternehmen, dass nach der 6. und 8. Stunde die Linie 580 von der IGS Bramsche direkt zum Wallenhorster Schulzentrum fährt, ohne durch das Gewerbegebiet am Schwarzen See zu fahren. Damit sollen die Anschlussbusse besser erreicht werden.

Gleichzeitig wurden auch Verbesserungsvorschläge und offene Punkte angesprochen: So besteht insbesondere bei Fahrplänen für im Schichtdienst tätige Pendlerinnen und Pendler nach Osnabrück noch Anpassungsbedarf. Auch die Anschlussmöglichkeiten einzelner Linien wurden thematisiert. Die Bushaltestellenbeschilderung wird laut ARGE vollständig erneuert, um mehr Übersicht und eine verbesserte Orientierung zu schaffen. Zudem werden die Informationen zu den Linien auf der Homepage der VOS Wallenhorst weiter überarbeitet.
Ein weiteres Anliegen betrifft die bessere Anbindung des südlichen Rulle. Hier laufen bereits Planungen und Überlegungen für den nächsten Fahrplanwechsel. Für die Haltestelle “Prozessionsweg” in Rulle wurde bei der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) eine konkrete Fahrplan Erweiterung für die Linie X510 in Richtung Osnabrück beantragt. Die Einrichtung der Haltestelle wird nach Genehmigung durch die LNVG erfolgen.

Erstes Fazit

Als Wallenhorster Grüne ist es uns wichtig, dass Kritik geäußert werden soll – und zwar offen, aber stets auf sachlicher Ebene. Unser Ziel ist ein konstruktiver Austausch, bei dem unterschiedliche Perspektiven gehört und praxisgerechte Lösungen gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück entwickelt werden. Die beiden Busunternehmen haben in diesem Sinne ihre Gesprächsbereitschaft signalisiert, gleiches hatte die Landrätin auch zum Ausdruck gebracht.
Weitere perspektivische Entwicklungen sieht der ÖPNV-Sprecher der Wallenhorster Grünen, Alexander Strehl, bei folgenden Aspekten: “Im Fokus weiterer Überlegunge stehen insbesondere verbesserte Informationsmöglichkeiten an den Haltestellen und im Bus (Haltestellen anzeigen / ansagen), Toiletten (!) bei den zentralen Haltestellen einrichten, Fahrplan- und Haltestellen Anpassungen für das südliche Rulle sowie weitere Fahrplananpassungen, die bedarfsgerechter auf Schichtzeiten für Pendler:innen in Richtung Osnabrück Rücksicht nehmen. Wir wollen dazu mit dem Landkreis Osnabrück, der Gemeinde und den beteiligten Busunternehmen im Gespräch bleiben.” Eine konkrete Verabredung zu einem Gespräch wurde bei dem Empfang zwischen Politik und den Unternehmen Hülsmann und Hummert bereits für das Frühjahr 2026 verabredet. Als kleines Dankeschön überreichte Alexander Strehl den beiden Unternehmern Philip Hummert und Karl Hülsmann jun. eine große Box Süßes, die im Pausenraum der Busfahrer:innen ihren Platz findet.

Für Anregungen und Hinweise können Sie gerne folgende E-Mail Kontakte nutzen:
post@gruene-wallenhorst.de
Auch die ARGE ÖPNV Hülsmann/Hummert bietet einen direkten Kontaktweg an: wallenhorst@verkehrsgemeinschaft.de

Alexander Strehl – Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst
Foto: Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Bündnis 90 / Die Grünen Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Himmlische Hotline</span> Nikolaus besucht kleine und große Kolpinger in Hollage

Am Sonntag, 7. Dezember, besucht St. Nikolaus wieder die braven und artigen Kinder der Kolpingsfamilie…

16. November 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Die Immobilie des Monats von Schrey Immobilien in Wallenhorst

Ihr eigener Raum zum Wohlfühlen – mit Stil, Komfort und durchdachter Ausstattung in Osnabrück-Lüstringen. Jetzt…

16. November 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Echte Vorbilder</span> Klimaschutz: Wallenhorster Schulen und Kindergärten prämiert

[gallery link="none" columns="1" ids="29508,29509,29510,29511,29512"] Seit 2016 sind die Schulen und Kindergärten in Wallenhorst im Rahmen…

16. November 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier