Prof. Dr. Konrad Arndt (links) und Udo Stangier leiten seit vielen Jahren natur- und heimatkundliche Wanderungen in den weniger bekannten Außenbereichen von Wallenhorst. Foto: Gemeinde Wallenhorst
Themen dieses nur drei Kilometer kurzen Spazierganges sind die Pflanzen am Ufer des Stichkanals und der angrenzenden „Königstannen“ sowie Pionierpflanzen, die sich auf einem Spülfeld angesiedelt haben. Außerdem gibt es einen Einblick in die Baugeschichte des Stichkanals, der vor 100 Jahren erstmals befahren wurde.
Treffpunkt ist an der Hollager Mühle (Neulandstraße 44) um 15.30 Uhr. Die Wanderung dauert circa drei Stunden.
Bei starkem Regen fällt der Schnatgang aus. Informationen dazu gibt es bei Udo Stangier am Wandertag bis 15 Uhr unter Telefon 05407 888-730. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenfrei.
pm/wa, Foto: Gemeinde Wallenhorst
This post was last modified on 31. August 2016 10:13
Am heutigen Dienstag ereignete sich gegen 12.15 Uhr auf der B68 zwischen den Anschlussstellen Wallenhorst-Zentrum…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Der nächste Blutspendetermin in Wallenhorst findet am Mittwoch, 15. Oktober, an einem neuen Ort statt.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier