- Anzeige -
Vereinsleben

Kolping im Philipp-Neri-Haus: Hut ab, St. Nikolaus!

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“ schallte es am Sonntag aus gut 40 Kehlen durch den Treffpunkt im Philipp-Neri-Haus. Die Kolpingsfamilie Hollage hatte zur traditionellen Nikolausfeier geladen – musste dabei aber etwas improvisieren.

Denn die Hollager Mühle, in der St. Nikolaus die lieben und braven Kolping-Kinder seit Jahrzehnten besucht, stand aufgrund der aktuellen Nutzung nicht zur Verfügung. So wichen die irdischen Helfer des heiligen Mannes in diesem Jahr in das Hollager Pfarrheim aus, wo sie ihren kleinen und großen Gästen neben Liedern und Geschichten auch Kinderpunsch und Glühwein sowie Bratwürstchen und Steaks vom Holzkohlegrill servierten.

Anzeige

Höhepunkt der Feier war selbstverständlich der Besuch von St. Nikolaus. Mangels Schnee habe er Schlitten und Rentiere zuhause gelassen, erklärte dieser. Stattdessen fuhr er in einer zweispännigen Pferdekutsche auf dem Parkplatz des Philipp-Neri-Hauses vor. Die Kinder trugen ihm Gedichte vor – mal traditionell, mal etwas frecher und lustiger. Für St. Nikolaus jedoch kein Problem. Er begegnete den Erdenbürgern ebenso spritzig wie charmant und animierte auch die Eltern sowie seinen Kutscher bei der „Weihnachtsbäckerei“ kräftig mitzusingen. Etwas zu kämpfen hatte der heilige Mann lediglich mit seiner Mitra, die nicht so recht auf seinem lockigen Haar sitzen bleiben wollte. „Das war aber witzig, als dem Nikolaus die Mütze runter geflogen ist“, befanden die Kinder. Im nächsten Jahr werden sie sicherlich wiederkommen – dann hoffentlich wieder in die Hollager Mühle.

A. Th., Foto: André Thöle

This post was last modified on 12. Dezember 2016 15:42

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier