Tempo 30 soll vor der Hollager Erich-Kästner-Schule entstehen. Symbolfoto: Doris Metternich / Pixabay
Damit ist das jahrelange Tauziehen um eine eigentlich als selbstverständlich anzusehende Schutzmaßnahme erledigt. Jetzt kann auch die Verwaltung aufatmen, muss sie das Streitverfahren mit der Strassenbaubehörde nicht mehr durchführen und kann das ursprünglich lange Zögern bei der Unterstützung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger vergessen lassen. Die Frage, warum eine so einfache Sache erst kurz vor einer Landtagswahl erledigt wird, muss sich jeder selbst beantworten, wir aber sind alle froh über das Ergebnis: Jahrelanger und hartnäckiger Bürgerprotest lohnt manchmal doch. Ein Sieg der Demokratie.
Rüdiger Schulz, Gemeinderat Wallenhorst Fraktionsvorstand Bündnis 90 / Die Grünen
Symbolfoto: Doris Metternich / Pixabay
Am heutigen Dienstag ereignete sich gegen 12.15 Uhr auf der B68 zwischen den Anschlussstellen Wallenhorst-Zentrum…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Der nächste Blutspendetermin in Wallenhorst findet am Mittwoch, 15. Oktober, an einem neuen Ort statt.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier