St. Nikolaus hört aufmerksam zu, was die Kinder ihm vortragen. Foto: André Thöle
Bei Plätzchen und Kinderpunsch sangen sie, musikalisch begleitet von Johanna und Kerstin Holtmeyer, Advents- und Weihnachtslieder und lauschten der Geschichte „Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand“, die Volker Holtmeyer als Bilderbuchkino präsentierte. Aufregung machte sich breit, als draußen eine Pferdekutsche vorfuhr und St. Nikolaus das Haus betrat. Er grüßte die Kinder und lauschte einigen Gedichten der kleinen Gäste. Aber auch die Eltern sollten Gelegenheit bekommen, etwas vorzutragen. Als Dank verteilte er kleine Geschenke an alle Kinder und machte sich anschließend wieder auf den Weg, weiteren Kindern eine Freude zu bereiten.
Nachdem der „Bischof von Myra“ das Haus verlassen hatte, erschien spontan noch ein weiterer altbekannter Kirchenmann im Saal. Pfarrer Dietmar Schöneich war aus dem Emsland angereist und hatte sich für den Abend mit seinem Wallenhorster Kochclub im Philipp-Neri-Haus eingemietet. Auch er begrüßte die Kolpinger herzlich, bevor er in die Küche entschwand.
A. Th., Foto: André Thöle
Im Rahmen des Pfarrgemeindefestes lädt die Kolpingsfamilie Hollage zum Doppelkopfturnier um den „St. Josef Cup“…
Seit vielen Jahren arbeiten Behörden und Gutachter an der Ausweisung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwasserbrunnen…
Der „Tag des Anstoßes“ – die Wallenhorster Ehrenamtsgala – soll am Freitag, 7. November, in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier