- Anzeige -
Nachrichten

„Stifte machen Mädchen stark“: Sammelbox im Rathaus

Das deutsche Komitee des Weltgebetstages der Frauen setzt sich ganzjährig für die Förderung von Frauen und Frauenrechten ein. So soll durch das Projekt „Stifte machen Mädchen stark“ auch in Wallenhorst eine kontinuierliche Projektförderung ermöglicht werden.

Stifte recyceln und zugleich 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglichen – so geht’s: Durch das Recyceln von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus Lehrerinnen und Psychologinnen, das 200 syrischen Mädchen Schulunterricht erteilt. „Als Gleichstellungsbeauftragte unterstütze ich gerne die Frauenverbände in Wallenhorst für diese Aktion. Für 450 Stifte kann ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden und es öffnet sich eine Tür in eine bessere Zukunft“, sagt Kornelia Böert und dankt allen Engagierten: „Vielen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler, die diese Stiftesammelaktion zu einem großen Erfolg machen. Denn nur gemeinsam kann sich die Gesellschaft für die Anliegen von Mädchen stark machen.“

Anzeige

Für die Sammlung der Stifte wurde im Rathaus eine Box gegenüber der Infotheke aufgestellt. Handzettel liegen ebenfalls dort aus. Gesammelt werden können Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und leere Patronen. Wichtig ist, dass diese Stifte oder Materialien leer sind. Die Aktion wird voraussichtlich bis Ende März laufen.

wa/pm, Foto: André Thöle

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier