Die Vertreterinnen der Wallenhorster Frauenverbände und Kornelia Böert (3. von rechts) freuen sich über das Ergebnis der Sammelaktion. Foto: Jonas Drüen
Durch das Recyceln von Stiften unterstützt der Weltgebetstag ein Team aus Lehrerinnen und Psychologinnen, das 200 syrischen Mädchen Schulunterricht erteilt. Gesammelt werden konnten Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und leere Patronen.
Fast 60 Kilogramm kamen in Wallenhorst bei den unterschiedlichen Sammelstellen von Dezember bis April zusammen. „Als Gleichstellungsbeauftragte habe ich gerne die Frauenverbände in Wallenhorst bei dieser Aktion unterstützt. Für 450 Stifte kann ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden und es öffnet sich eine Tür in eine bessere Zukunft“, sagt Böert und dankt allen Engagierten: „Vielen Dank an alle Frauenverbände, die diese Aktion des Weltgebetstages unterstützt haben und an alle Sammlerinnen und Sammler, die diese Stiftesammelaktion zu einem großen Erfolg gemacht haben. Denn nur gemeinsam kann sich die Gesellschaft für die Anliegen von Mädchen stark machen.“
wa/pm, Foto: Jonas Drüen
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier