Die Feuerwehr Wallenhorst im Dauereinsatz nach dem starken Regen am Mittwochnachmittag. Foto: Marc Dallmöller / md-foto.com
Laut Wallenhorster Feuerwehr kam es insbesondere in den Ortsteilen Wallenhorst, Hollage-Ost sowie Lechtingen zu mehreren Einsätzen, nachdem Straßen überflutet wurden sowie Keller voll liefen.
In Eigenleistung wurden zeitnah die Einsätze in Wallenhorst mit Tauchpumpen abgearbeitet. Aufgrund mehrerer einlaufender Einsätze wurde durch die Feuerwehr Wallenhorst eine Abschnittsführungsstelle eingerichtet, so dass in Eigenregie die Fahrzeuge zugeteilt und Einsätze abgearbeitet wurden, so Gemeindebrandmeister Timo Wischmeier-Raffelt. Viele Gullys seien problematisch, insbesondere die, die nicht richtig gereinigt sind.
50 bis 60 Zentimeter hoch war der höchste Stand in einem überfluteten Keller, so Gemeindebrandmeister Timo Wischmeier-Raffelt.
F. Ro. mit M. Dal. / Fotos: Marc Dallmöller (md-foto.com)
This post was last modified on 3. August 2023 7:42
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier