- Anzeige -
Sport

Imke Schumann aus Hollage erreicht Kampfrichter Bundes-B Lizenz

Imke Schumann vom Blau-Weiss Hollage hat kürzlich die Bundes-B Lizenz als Kampfrichterin im Judosport erreicht.

Bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft der u18/u21 am 17. und 18. Februar, die in Hannover stattfand, bestand Imke die praktische Prüfung, nachdem sie bereits im Vorfeld eine schriftliche und eine mündliche Prüfung sehr erfolgreich abgelegt hatte. Unter den Augen der Prüfungskommission von Klaus Lehmann, Jens Ahrenhold und Byong-Chol Song bewies Imke nun auch ihr Können in der Praxis und ist damit ab sofort die höchst lizenzierte Judo-Kampfrichterin in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Anzeige

Nach ihrer eigenen erfolgreichen Wettkampfkarriere in der es zu Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften reichte, steuert die 32-jährige nun auf eine zweite erfolgreiche Karriere auf der Matte zu. Zuvor hatte sie bereits über viele Jahre die Kreis-, Bezirks- und Niedersachsenlizenz erreicht.
Zukünftig darf sie nun Wettkämpfe auf Gruppenebene und bis zur Regionalliga leiten.

Das Ablegen der praktischen Prüfung in Hannover war zudem ein besonderer Höhepunkt für die Wahlhollagerin, die seit  Jahresbeginn zu Blau-Weiss gewechselt ist. Die Ausrichtung erfolgte durch ihren vorherigen Heimatverein JT Hannover, für den sie viele Erfolge als Wettkämpferin feiern konnte. Entsprechend heimisch fühlte sie sich auf den Hannover Matten.

Die Judoka von Blau-Weiss Hollage gratulieren Imke ganz herzlich und freut sich mit Sebastian Frey (Bundes-A), Elodie Buschermöhle (Landes-A) und Claus Kroop (Landes-B) vier hochrangige Kampfrichter in den eigenen Reihen zu haben.

H. Sa., Foto: Blau-Weiss Hollage

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier