- Anzeige -
Nachrichten

SPD-Ratsmitglieder stärken der Freiwilligen Feuerwehr weiterhin den Rücken

Retten, löschen, bergen, schützen – diese vielfältigen Aufgaben eint alle Feuerwehren. Auch während der Corona-Pandemie werden diese individuellen Aufgaben in Wallenhorst durch das ehrenamtliche Engagement der Ortsfeuerwehren aus Rulle und Wallenhorst übernommen. Anlass genug für die SPD-Mitglieder des Ausschusses für Feuerwehr und Ordnung, um sich über die technische Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr in Wallenhorst zu informieren.

Insbesondere wurde die neue Drehleiter der Ortsfeuerwehr Wallenhorst in Augenschein genommen. Das Fahrzeug, dessen Kosten sich auf rund 710.000 € belaufen, hat eine Rettungshöhe von 30 Metern und konnte seit der Anschaffung im Juli 2020 schon bei einer Reihe von Einsätzen genutzt werden.

Anzeige

In Corona-Zeiten sind die notwendigen Dienste der Feuerwehr eine echte Herausforderung für alle Kameradinnen und Kameraden geworden. Die Maskenpflicht im Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle und bei der Abarbeitung der vielfältigen Aufgaben im Einsatz, erschweren den Dienst jedes Feuerwehrmitglieds. Es kommt hinzu, dass die praktische Ausbildung seit Monaten nicht mehr stattfinden kann. Des Weiteren werden neue Kameradinnen und Kameraden in die Feuerwehr aufgenommen, ohne dass ein persönliches Kennenlernen möglich ist.

Dank der guten Jugendarbeit in beiden Feuerwehren gibt es momentan keine Nachwuchssorgen, sodass auch in Zukunft beide Wehren in unserer Gemeinde gut aufgestellt sein werden. Erfreulich ist zudem, dass die Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus in Rulle im Zeitplan liegen und für die dortige Ortsfeuerwehr ein neues Löschfahrzeug in Auftrag gegeben werden konnte.

Wir, die SPD-Ratsmitglieder, stehen zu unserem Versprechen, dass wir die baulichen und technischen Maßnahmen aus dem Brandschutzbedarfsplan 2015 weiterhin „Punkt für Punkt“ abarbeiten werden. Denn nur durch diese professionelle Ausstattung der Feuerwehren ist dafür gesorgt, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde im Notfall rechtzeitig schnelle und professionelle Hilfe bekommen.

Bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Rulle und Wallenhorst möchten wir uns für ihren unermüdlichen Einsatz in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Wir, die SPD-Ratsmitglieder im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung, werden uns auch weiterhin für die Belange unserer Feuerwehren einsetzen.

Für die SPD im Wallenhorster Gemeinderat
Martin Lange
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Feuerwehr und Ordnung

- Anzeige -
Published by
SPD Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier