- Anzeige -
Nachrichten

Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Wallenhorst und Bramsche

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wallenhorst und Bramsche mit Vollsperrung der A1 am Mittwochnachmittag mit Einsatz der Feuerwehr Wallenhorst und eines Rettungshubschraubers. Foto: Marc Dallmöller
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wallenhorst und Bramsche mit Vollsperrung der A1 am Mittwochnachmittag mit Einsatz der Feuerwehr Wallenhorst und eines Rettungshubschraubers. Foto: Marc Dallmöller
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wallenhorst und Bramsche mit Vollsperrung der A1 am Mittwochnachmittag mit Einsatz der Feuerwehr Wallenhorst und eines Rettungshubschraubers. Foto: Marc Dallmöller
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wallenhorst und Bramsche mit Vollsperrung der A1 am Mittwochnachmittag mit Einsatz der Feuerwehr Wallenhorst und eines Rettungshubschraubers. Foto: Marc Dallmöller
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Wallenhorst und Bramsche mit Vollsperrung der A1 am Mittwochnachmittag mit Einsatz der Feuerwehr Wallenhorst und eines Rettungshubschraubers. Foto: Marc Dallmöller
Am Mittwochmittag ist es auf der A1 zwischen Wallenhorst und Bramsche zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Vollsperrung dauerte bis zum frühen Abend an.

Gegen 11.40 Uhr war ein 46-Jähriger mit seinem Transporter auf der Autobahn in Richtung Bremen unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache auf dem rechten Fahrstreifen auf ein Stauende krachte. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft, aber schwer verletzt aus seinem Fahrzeug befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn nach einer ersten Versorgung in ein Krankenhaus. Zusätzlich zur Feuerwehr Wallenhorst wurde ein Rettungshubschrauber, Rettungswagen, Notarzt und mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei alarmiert.

Anzeige

Durch den Zusammenstoß wurde ein Tanktransporter im Heckbereich so stark beschädigt, dass geladenes Sonnenblumenöl auf die Fahrbahn lief. Der 44-jährige Fahrer des Tanklastzuges blieb unverletzt. Die A1 wurde zwischen den Ausfahrten Osnabrück Nord und Neuenkirchen Vörden voll gesperrt. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten bis zum späten Nachmittag an. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern. Auch auf der B68 bei Wallenhorst sowie auf den Umleitungsstrecken kam es bedingt durch die Vollsperrung der A1 zu Behinderungen.

F. Ro. mit ots, Fotos: Marc Dallmöller

This post was last modified on 12. Mai 2021 18:33

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier