- Anzeige -
Politik

SPD stärkste Fraktion im Wallenhorster Gemeinderat

Der Wähler hat gesprochen – mit einer eindeutigen Sprache. Mit 31 % der Wählerstimmen ging die Wallenhorster SPD erstmals als stärkste Kraft aus einer Wallenhorster Kommunalwahl hervor.

Dieses bedeutet gleichzeitig, dass die SPD weiterhin mit 11 Sitzen im Gemeinderat vertreten sein wird. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns das Vertrauen geschenkt haben! Ein großer Dank gilt jedoch auch den 40 engagierten Kandidatinnen und Kanddiaten, die bereit waren für die Wallenhorster SPD zu kandidieren.

Anzeige

Auch bei der Kreistagswahl konnten wir einen großen Erfolg verbuchen.  Mit 2771 Stimmen erzielte Guido Pott das beste Ergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten im Kreistagswahlkreis Belm / Wallenhorst und wird somit auch in den nächsten fünf Jahren  die Gemeinde Wallenhorst im Kreistag vertreten.

Neu für die SPD in den Gemeinderat gewählt wurden Claudia Burs, Ulrike Gering, Anika Reinink und Sabine Steinkamp. Wiedergewählt wurden Markus Broxtermann, Norbert Hörnschemeyer, Martin Lange, Hubert Pohlmann, Guido Pott, Alfons Schwegmann und Hans Stegemann. Auf der konstituierenden Sitzung der neugewählten SPD-Fraktion wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Guido Pott einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Die Ratsmitglieder Ute Brünger, Egon Knochenwefel, Heinrich Kummer und Ruth Möller traten zur Kommunalwahl nicht mehr an.

M. Br., Foto: SPD Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
SPD Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier