Vertreter der Ratsfraktionen, des Kindergartens, des Architekturbüros und der am Bau beteiligten Unternehmen sowie Bürgermeister Otto Steinkamp beim symbolischen ersten Spatenstich für die neue Kindertagesstätte. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Für drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen plante das Wallenhorster Architekturbüro Kornhage + Schubert ein teilweise zweigeschossiges Haus mit heller Klinkerfassade und rot umrahmten Fensterfronten. Es wird als energiesparendes Gebäude der Effizienzhaus-Stufe 40 errichtet und erhält eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher sowie eine Lüftungsanlage. Die Baukosten für die Kindertagesstätte samt Parkplatz, Außenanlagen, Einrichtungsgegenständen und Regenrückhaltebecken veranschlagt das Büro aktuell mit rund 8,6 Millionen Euro.
Nötig wurde das Bauvorhaben aufgrund des sanierungsbedürftigen Zustands des Kindergartens an der Klosterstraße, der sich in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Johannes Rulle befindet und nicht mehr dem heutigen Standard einer Kindertagesstätte entspricht. Der Neubau entsteht am Prozessionsweg in unmittelbarer Nachbarschaft zur Sportanlage des TuS Eintracht.
Bis die Kinder hier einziehen können, wird es jedoch noch etwas dauern. Anfang 2024 soll es soweit sein.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier