Stadthäuser in Wallenhorst. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Er liegt in gedruckter Form im Wallenhorster Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus oder kann über die Internetseite wallenhorst.de/mietpreisspiegel eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Herausgeber des Mietpreisspiegels ist die Gemeinde Wallenhorst unter Mitwirkung des Vereins „Haus und Grund Osnabrück“, des „Mietervereins für Osnabrück und Umgebung“ und des „Immobilienverbandes Deutschland, IVD Nord“, vertreten durch die Regionalbeauftragte für den Bezirk Weser-Ems-Süd.
Der Mietpreisspiegel ist eine grundsätzliche Orientierungshilfe für die jeweiligen Vertragspartner auf dem Wohnungsmarkt für nicht preisgebundene Wohnungen. Er hat daher lediglich Rahmencharakter. Weder greift er in bestehendes Vertragsrecht ein, noch berührt er die Vertragsfreiheit bei Neuabschluss von Mietverträgen. Für möblierte Wohnungen ist der Mietpreisspiegel nicht anwendbar, ebenso wenig für Kleinstwohnungen und Einfamilienhäuser.
Fragen zum Mietpreisspiegel beantwortet Martin Wendland seitens der Gemeindeverwaltung gern unter Telefon 05407 888-715 oder per E-Mail an martin.wendland@wallenhorst.de.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Nach elf Jahren an der Spitze der CDW-Fraktion im Rat der Gemeinde Wallenhorst hat Manfred…
Am Sonntag, 5. Oktober, steht das Erntedankfest im Kalender der Kirchen. In den Gemeinden des…
Die kultige Combo Ombre di Luci kommt alle Jahre wieder nach Wallenhorst und wer ein…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier