Michael Lührmann will Bürgermeister der Gemeinde Wallenhorst werden. Foto: CDW Wallenhorst
Seit 2016 wirkt er im Rat der Gemeinde Wallenhorst sowie im Kreistag, dem obersten beschlussfähigen Organ des Landkreises. Nun tritt der 34-jährige Michael Lührmann als christdemokratischer Bürgermeisterkandidat in seiner Heimatgemeinde an. Seine Kandidatur gab er auf den Mitgliederversammlungen von CDW/W und CDU am 19. November 2025 bekannt und erhielt auf Anhieb großen Zuspruch: Auf der Sitzung der CDU Wallenhorst stimmten die Mitglieder für den stellvertretenden Landrat. Marius Meyer, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands, kommentiert die Entscheidung so: „Michael ist genau der Bürgermeister, den Wallenhorst jetzt braucht: Entschlossen, zuverlässig und mit einer klaren Vision für unsere gemeinsame Zukunft.“ Andre Budke, Fraktionsvorsitzender der CDU, fügt hinzu: „Ich freue mich, dass Michael unser gemeinsamer Kandidat ist. Damit beginnt für alle sichtbar die Wiedervereinigung der Christdemokratie in Wallenhorst.“
Die Abstimmung der CDW/W ergab mit 100 % gar ein einstimmig positives Votum.
„Michael ist ein umsichtiger Politiker mit klarer Meinung, außerdem ein guter Typ. In der Fraktion sowie dem Verein genießt er uneingeschränktes Vertrauen“, freut sich der Fraktionsvorsitzende der CDW/W, Christian Schiffbänker, über die christdemokratische Kandidatur.
Lührmann geht somit gestärkt in den Wahlkampf, an dessen Ende er den amtierenden Amtsinhaber Otto Steinkamp beerben möchte. Der Christdemokrat ist ein Kind der Gemeinde und wird wie bisher großen Wert auf die Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern, Sicht- und Ansprechbarkeit sowie eine große öffentliche Präsenz legen. Gerade in diesen politisch polarisierenden Zeiten ist er bedacht darauf, Menschen und unterschiedliche Meinungen zusammenzubringen; die Gemeindeverwaltung sieht er dabei als serviceorientierten Dienstleister. Politik sowie Verwaltung müssten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger agieren und sich dabei an deren tatsächlichen Bedürfnissen orientieren.
Als zentrale Herausforderungen stellt der gemeinsame Kandidat von CDU und CDW/W die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Bildungseinrichtungen, die Wirtschafts- und Gesundheitspolitik sowie eine möglichst hohe Teilhabegerechtigkeit für alle Wallenhorsterinnen und Wallenhorster heraus.
„Unsere schulischen und elementarpädagogischen Angebote müssen den Lebensrealitäten der Familien entsprechen und Unternehmen brauchen beste Rahmenbedingungen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Die Nahversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger durch Einzelhandel und ÖPNV muss gesichert und weiterentwickelt werden. Erst dann werden wir einer weiteren Herausforderung gerecht: der einer schrumpfenden Bevölkerung“, so Lührmann.
Für die Zukunft ist ihm wichtig: „Ich will mit den Leuten hier im Gespräch bleiben! Meine Erfahrungen aus direkten Konversationen sowie den Kontaktaufnahmen über Social Media oder unsere offenen Fraktionen zeigen, dass die Anliegen im persönlichen Miteinander verständlicher geklärt und gemeinsame Lösungen gefunden werden können. Auch in Zukunft möchte ich dieses Potenzial nutzen und so in der Gemeinde wirken, wie sie auf mich wirkt: pragmatisch, engagiert und gemeinschaftlich!“
M. M./CDU Wallenhorst und CDW Wallenhorst
Fotos: CDW Wallenhorst und CDU Wallenhorst
This post was last modified on 19. November 2025 22:54
Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue EU-Richtlinie zur Getrenntsammlung von Textilien – mit…
Ihr eigener Raum zum Wohlfühlen – mit Stil, Komfort und durchdachter Ausstattung in Osnabrück-Lüstringen. Jetzt…
Am Sonntag, 7. Dezember, besucht St. Nikolaus wieder die braven und artigen Kinder der Kolpingsfamilie…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier