Die Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es im Zusammenhang mit Flexarbeiten eines Elektrobetriebes zu einem Feuer. Ein Mitarbeiter hatte mit dem Arbeitswerkzeug eine Stromleitung berührt und dadurch den Brand verursacht. Ein Löschen mit eigenen Mitteln gelang nicht, sodass insgesamt zehn Bewohner aus sieben Wohnungen nach frühzeitiger Warnung das Haus verlassen mussten.
Gemeinde Wallenhorst organisierte Notunterkünfte
Die Flammen konnten schließlich von der Freiwilligen Feuerwehr aus Wallenhorst unter Kontrolle gebracht und erfolgreich bekämpft werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Ein Sachschaden von mindestens 100.000 Euro wird angenommen. Zwei Wohnungen des Mehrparteienhauses sind bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Die Gemeinde Wallenhorst organisierte eine Notunterkunft für die betroffenen Bewohner. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort, die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.
F. Ro. mit Polizeiinspektion Osnabrück/ots, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
This post was last modified on 4. Juni 2023 13:59
Am heutigen Dienstag ereignete sich gegen 12.15 Uhr auf der B68 zwischen den Anschlussstellen Wallenhorst-Zentrum…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Der nächste Blutspendetermin in Wallenhorst findet am Mittwoch, 15. Oktober, an einem neuen Ort statt.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier