- Anzeige -
Nachrichten

Landtagswahl: Heute bis 18 Uhr wählen gehen

Heute am 15. Oktober 2017 findet in Niedersachsen die vorgezogene Landtagswahl statt. Wer wird in unserem Wahlkreis als Wahlkreisabgeordnete(r) direkt in den Landtag gewählt? Welche Partei erhält die meisten Zweitstimmen? Es bleibt spannend. Bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.

Die bisherige Grünen-Abgeordnete Elke Twesten ist letztendlich dafür verantwortlich, dass bereits heute ein neuer Landtag für Niedersachsen gewählt wird. Durch ihren peinlich inszenierten – jedoch medienstarken – Austritt bei den Grünen und ihrem Wechsel zur CDU verlor die rot-grüne Landesregierung ihre Mehrheit. Neuwahlen wurden beschlossen, die ursprünglich nur wenig später, nämlich für den 14. Januar 2018 vorgesehen waren.

Anzeige

Alle Wähler haben je zwei Stimmen zu vergeben: Eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl der Landesliste einer Partei. Das Recht zur Stimmabgabe haben alle Deutschen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens seit drei Monaten in Niedersachsen mit einem Wohnsitz gemeldet sind.

Im Wahlkreis 75 (Belm, Bohmte, Bramsche, Ostercappeln und Wallenhorst) können folgende Kandidaten über die Erststimme als Wahlkreisabgeordnete(r) direkt für den Landtag gewählt werden: Clemens Lammerskitten (CDU), Guido Pott (SPD), Petra Lucas (Grüne), Daniela Monika Düvel (FDP), Lars Büttner (DIE LINKE.), Matthias Linderkamp (AfD). Mehr über die Direktkandidaten gibt es hier in diesem Artikel zu lesen.

Über die Zweitstimme kann aus 15 verschiedenen Parteien der Landesliste gewählt werden: CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, Alternative für Deutschland (AfD), Bündnis Grundeinkommen (BGE), Deutsche Mitte (DM), Freie Wähler, Liberal-Konservative Reformer (LKR), Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI), Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei), Piratenpartei, V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer.

F. Ro., Foto: Pixabay / ulleo

This post was last modified on 14. Oktober 2017 17:33

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier