- Anzeige -
Nachrichten

FDP Landtagskandidatin in Wallenhorst Landtagskandidatin Anke Wittemann besucht Firma Schütte

Mitglieder von FDP und Jungen Liberalen informieren sich mit der Landtagskandidatin Anke Wittemann bei Wallenhorster Unternehmen. Eine Pressemitteilung der FDP.

Kolja Sahm, Geschäftsführer der SEE Holding GmbH, begrüßte die Gäste und gab einen spannenden Einblick in die Geschichte des Wallenhorster Unternehmens, das zuletzt 2018 am Hullerweg in Hollage expandierte. Anschließend führte er durch die Produktions-, Lager- und Testräume für die verschiedenen Armaturen, Brausen und Sanitärartikel, oder wie es Kolja Sahm ausdrückte, „alles, wo Wasser durchfließt“. Dass es sich bei Wasser um ein Lebensmittel handelt und die Artikel deshalb höchsten Qualitätsstandards genügen müssen, geht im Alltag viel zu häufig unter.

Anzeige

Die Liberalen waren sehr beeindruckt von den Prüf- und Fertigungsstrecken vor Ort in Wallenhorst, mit denen die Franz Joseph Schütte GmbH zukünftig mit Produkten „Made in Germany“ überzeugen will. Ebenso überzeugte das moderne Logistikzentrum mit hoher Technisierung und Energieeffizienz.

Im Gespräch mit der Landtagskandidatin Anke Wittemann stand neben den Folgen der Corona-Krise die Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Ausbildung junger Menschen im Mittelpunkt. So berichtete Kolja Sahm, dass der Arbeitskräftemangel für das inhabergeführte Unternehmen mit über 200 Beschäftigten mittlerweile weit über den vielbeachteten Fachkräftemangel hinausgeht, trotz zahlreicher Angebote und Vorteile wie z.B. Betriebssportsgruppen oder Unterstützung bei der Weiterbildung. Die Lehrerin Anke Wittemann setzt hier auf eine verstärkte Kooperation mit den Schulen, um junge Menschen frühzeitig mit der Arbeitswelt vertraut zu machen, z.B. durch häufigere und längere Praktika. Die Freie Demokratin ist überzeugt, dass die Wertschätzung nicht akademischer Berufe dringend besser werden muss. Und wie der Geschäftsführer Sahm hinzufügt: „Es kann auch nicht jeder Influencer werden.“

Markus Steinkamp, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Wallenhorster Rat, ergänzt: „Wir sind glücklich, Unternehmen wie die Firma Schütte in Wallenhorst zu haben, die nicht nur moderne Arbeitsplätze stellen, sondern im Bereich des Wasserverbrauchs wichtige Innovationen unterstützen. Wie wichtig der bewusste Umgang mit Wasser ist, führt uns dieser Sommer einmal mehr vor Augen. Die FDP Wallenhorst hat sich in der Vergangenheit bereits für den bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource eingesetzt und wird das weiterhin tun.“

M. St./FDP Wallenhorst
Foto: FDP Wallenhorst

This post was last modified on 9. September 2022 19:01

- Anzeige -
Published by
FDP Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier